Fr. 42.90

Humanökologie des Wassers - Element und Ressource - Konzepte und Inspirationen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wasser ist Leben - doch die Ressource steht unter Druck. 10 Autor:innen beleuchten die facettenreichen Herausforderungen und Möglichkeiten rund um das Element, das unsere Existenz prägt. Von globalen Klimaveränderungen über regionale Nutzungskonflikte bis hin zu philosophischen und künstlerischen Perspektiven spannt das Buch einen weiten Bogen. Es bietet wissenschaftliche Analysen, gesellschaftliche Handlungsvorschläge und kulturelle Reflexionen, die interdisziplinär und praxisnah zugleich sind. Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie, lädt dieser Band dazu ein, Wasser nicht nur als Ressource, sondern auch als Quelle von Inspiration und Verantwortung zu betrachten. Ein Buch für alle, die die Zukunft unserer Lebensgrundlagen mitgestalten wollen.

About the author

Karl-Heinz Simon studierte Elektrotechnik, Soziologie, Politologie und Philosophie. Er arbeitete am Center for Environmental Systems Research der Universität Kassel an zahlreichen Systemstudien, u.a. zu Energie, Landwirtschaft und zu alternativen Lebensweisen.Gabriele Harrer-Puchner studierte Geologie und ist seit Längerem mit der Konzeption und Durchführung von ganzheitlichen und interdisziplinären Wirkungsanalysen u.a. in den Bereichen Energie, Mobilität, Ernährung, Stadt- und Regionalentwicklung und Transformation sowie mit der Entwicklung von digitalen Simulationsspielen befasst. Sie ist derzeit Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie (DGH).Felix Tretter studierte Medizin, Psychologie, Soziologie, Statistik und Philosophie. Er arbeitete als Psychiater, Neurologe, Psychotherapeut sowie Umwelt- und Suchtmediziner. Seit den 1970er Jahren forscht und publiziert er zu Humanökologie und Systemtheorie. Er war Präsident der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie (DGH) und gehört deren wissenschaftlichem Beirat an.

Product details

Assisted by Gabriele Harrer-Puchner (Editor), Karl-Heinz Simon (Editor), Felix Tretter (Editor)
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.02.2025
 
EAN 9783987261527
ISBN 978-3-9872615-2-7
No. of pages 212
Dimensions 172 mm x 10 mm x 242 mm
Weight 461 g
Series Edition Humanökologie
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history

Natur, Wasser, Nachhaltigkeit, Ökologie, Stadt, Philosophie, Wasserversorgung, Ressourcen, Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren, Angewandte Ökologie, Pestizide, Wasserknappheit, Hydrobiologie, Humanökologie, Wasserpolitik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.