Fr. 44.50

Konfliktarbeit - Theorie und Methodik Sozialer Arbeit in Konflikten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Soziale Konflikte stehen im Zentrum Sozialer Arbeit in all ihren Handlungsfeldern. Eine grundlegende Theorie- und Methodendiskussion zum Phänomen 'Konflikt' findet jedoch bisher nicht statt. Das Lehrbuch greift dieses Defizit auf, indem es dem Konflikt einen theoretisch-systematischen Ort in der Sozialen Arbeit gibt und ihren spezifischen professionellen Zugang zu Konflikt aufzeigt. Neben einer Analyse von Konfliktpotentialen in den Strukturen Sozialer Arbeit wird ein Modell methodischen Handelns in Konfliktsituationen vorgelegt .

List of contents

Einführung.- Das Phänomen 'Konflikt' im Alltag und in den Sozialwissenschaften.- Konflikte als Bezugspunkt und Handlungsanlass - Soziale Arbeit als Vermittlungsinstanz zwischen Individuum und Gesellschaft.- Der spezifische Zugang Sozialer Arbeit zu Konflikten.- Strukturen und Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit als Quelle und Hintergrund von Konflikten.- Professionelles Handeln in Konfliktsituationen - Überlegungen zu einer Methodik konfliktbezogenen Handelns in der Sozialen Arbeit.

About the author

Franz Herrmann, Dr. rer. soc., Dipl. Päd. und Dipl. Soz. Arb., ist Professor an der Fachhochschule Esslingen.

Product details

Authors Franz Herrmann
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783531150673
ISBN 978-3-531-15067-3
No. of pages 211
Weight 284 g
Illustrations 211 S. 10 Abb.
Series Lehrbuch
Lehrbuch
Subjects Humanities, art, music > Education
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Konflikt, Sozialarbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.