Fr. 127.00

Wider intellektuelle Moden - Robert Spaemann zum Gedächtnis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Robert Spaemann war nicht nur ein gelegentlicher Autor, sondern auch ein treuer Leser der Zeitschrift für Lebensrecht. Doch darin erschöpft sich seine eigentliche Bedeutung für uns nicht. Für viele, die sich in der Juristen-Vereinigung Lebensrecht und für die ZfL engagieren, gehörte er zu den geistigen Leitfiguren. Sein Tod am 10. Dezember 2018 hat eine Lücke weit über das Sichtbare hinaus gerissen. Man kann es als ein Symbol der bleibenden Bedeutung Spaemanns für die ZfL sehen, dass der erste Band unserer neuen Reihe, den Beiheften zur ZfL, dem Gedächtnis Spaemanns gewidmet ist. [...] Möge dieser Band dazu beitragen, das Werk und das Andenken des Philosophen und Pädagogen Robert Spaemann für morgen und übermorgen im Bewusstsein zu halten - wider intellektuelle Moden. (aus der Vorbemerkung von Thomas Windhöfel)

List of contents

I. Robert SpaemannOtfried HöffeWider intellektuelle Modenhttps://doi.org/10.3790/978-3-428-58515-1.2025.202198Walter SchweidlerDer Humanist Robert Spaemannhttps://doi.org/10.3790/978-3-428-58515-1.2025.202199II. Personsein und MenschenwürdeThomas Buchheim»Keine Ethik ohne Metaphysik«. Robert Spaemann und der »Trugschluss« um die Menschenwürdehttps://doi.org/10.3790/978-3-428-58515-1.2025.202204Karl-Heinz NusserMenschenwürde, Menschenrechte und ihre naturrechtlichen Grundlagen bei Robert Spaemannhttps://doi.org/10.3790/978-3-428-58515-1.2025.202217Jakob Fortunat StaglPersona: Maske mit menschlichem Antlitz. Zur juridischen Archäologie einer Beobachtung Robert Spaemannshttps://doi.org/10.3790/978-3-428-58515-1.2025.202218III. BioethikGunnar DuttgeDeontologische Normbegründung in der säkularen Moderne - am Beispiel medizin- und biorechtlicher Grenzfragenhttps://doi.org/10.3790/978-3-428-58515-1.2025.202474Markus RothhaarDas Speziesargument in der bioethischen Debatte. Eine Rehabilitationhttps://doi.org/10.3790/978-3-428-58515-1.2025.202475Peter SchallenbergInteresse und Wohlwollen. Bioethische Konsequenzen der Philosophie Robert Spaemannshttps://doi.org/10.3790/978-3-428-58515-1.2025.202476Max GottschlichGrundlagen des Lebensbegriffs bei Platon und Aristoteleshttps://doi.org/10.3790/978-3-428-58515-1.2025.204926Manfred SpiekerAnfang und Ende des Lebens in Robert Spaemanns Bioethikhttps://doi.org/10.3790/978-3-428-58515-1.2025.202477IV. Umwelt- und ForschungsethikKlaus Ferdinand GärditzForschungsethik - Forschungsrechthttps://doi.org/10.3790/978-3-428-58515-1.2025.202576Winfried KluthNaturverständnis und Umweltschutz im Werk von Robert Spaemannhttps://doi.org/10.3790/978-3-428-58515-1.2025.202577Axel W. BauerMaschinen statt Menschen, Technikgläubigkeit statt Gottvertrauen? Reflexionen zur Realisierbarkeit von Geist und Gefühl in Roboternhttps://doi.org/10.3790/978-3-428-58515-1.2025.202617V. Die Beweggründe sittlichen HandelnsChristoph BöhrRobert Spaemann über François Fénelon und die Krise der Moderne. Reflexion und Spontaneität im Widerstreit: über Grundlagen und Beweggründe sittlichen Handelnshttps://doi.org/10.3790/978-3-428-58515-1.2025.202601Konstantin KuchenbauerVon der Pflicht, den Gesetzen zu gehorchen, und ihren Grenzenhttps://doi.org/10.3790/978-3-428-58515-1.2025.387919A. Katarina WeilertDer religiöse Gewissenskonflikt. Eine grundrechtsdogmatische Einordnung und seine Implikationen für Reichweite und Grenzen des schulischen Bildungs- und Erziehungsauftragshttps://doi.org/10.3790/978-3-428-58515-1.2025.202602Arnd UhleChristentum und

Product details

Assisted by Otfried Höffe (Editor), Windhöfel (Editor), Thomas Windhöfel (Editor)
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.02.2025
 
EAN 9783428185153
ISBN 978-3-428-18515-3
No. of pages 369
Dimensions 157 mm x 23 mm x 233 mm
Weight 560 g
Illustrations Frontispiz, 2 Abb.; VI, 369 S., 2 schw.-w. Abb.
Series Zeitschrift für Lebensrecht. Beihefte
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.