Read more
Glückskinder - Ein bewegendes Familienepos über Liebe, Verlust und die Suche nach dem Glück in turbulenten Zeiten
Feli von Flottbach, spätere Baronin von Wiedenbrück, blickt auf ihr ereignisreiches Leben zurück. Als jüngste Tochter einer weitverzweigten Adelsfamilie wächst sie behütet auf dem elterlichen Schloss auf, umgeben von einer Schar pittoresker Verwandter und Bediensteter. Doch trotz äußeren Wohlstands bleiben ihre inneren Sehnsüchte unerfüllt. Eine problematische Liebe treibt sie ausgerechnet in die Arme des schwarzen Schafs der Familie, eines dubiosen Vetters.
Im Berlin der Goldenen Zwanziger verliert Feli ihre Unschuld und zahlt einen hohen Preis dafür. Die Flucht in eine lieblose Ehe führt sie auf ein abgelegenes Gut, wo sie sich vom Großstadtluder in eine pflichtbewusste Gutsfrau verwandelt. Politische Wirren, ein Unfall ihres Mannes und wirtschaftliche Nöte fordern ihr Äußerstes. Als der Vetter wieder auftaucht, erwachen alte Gefühle. Doch der Krieg nimmt Feli alles - Liebe, Heimat und Besitz. Die Welt der Glückskinder versinkt für immer.
Ein mitreißender Roman über eine Frau, die in einer Ära des Umbruchs ihren Weg sucht. Glückskinder von Ilse Gräfin von Bredow fängt die Atmosphäre einer versunkenen Epoche ein und zeichnet das fesselnde Porträt einer Frau zwischen Pflicht und Leidenschaft.
About the author
Ilse Gräfin von Bredow wurde 1922 in Teichenau/Schlesien geboren. Sie wuchs im Forsthaus von Lochow in der märkischen Heide auf und besuchte später ein Internat. Während des Krieges war sie im Arbeitsdienst und mußte Kriegshilfsdienst leisten. Seit Anfang der fünfziger Jahre lebte Gräfin von Bredow als Journalistin und Schriftstellerin in Hamburg. Sie hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Ilse Gräfin von Bredow verstarb im April 2014.
Summary
Glückskinder - Ein bewegendes Familienepos über Liebe, Verlust und die Suche nach dem Glück in turbulenten Zeiten
Feli von Flottbach, spätere Baronin von Wiedenbrück, blickt auf ihr ereignisreiches Leben zurück. Als jüngste Tochter einer weitverzweigten Adelsfamilie wächst sie behütet auf dem elterlichen Schloss auf, umgeben von einer Schar pittoresker Verwandter und Bediensteter. Doch trotz äußeren Wohlstands bleiben ihre inneren Sehnsüchte unerfüllt. Eine problematische Liebe treibt sie ausgerechnet in die Arme des schwarzen Schafs der Familie, eines dubiosen Vetters.
Im Berlin der Goldenen Zwanziger verliert Feli ihre Unschuld und zahlt einen hohen Preis dafür. Die Flucht in eine lieblose Ehe führt sie auf ein abgelegenes Gut, wo sie sich vom Großstadtluder in eine pflichtbewusste Gutsfrau verwandelt. Politische Wirren, ein Unfall ihres Mannes und wirtschaftliche Nöte fordern ihr Äußerstes. Als der Vetter wieder auftaucht, erwachen alte Gefühle. Doch der Krieg nimmt Feli alles - Liebe, Heimat und Besitz. Die Welt der Glückskinder versinkt für immer.
Ein mitreißender Roman über eine Frau, die in einer Ära des Umbruchs ihren Weg sucht. Glückskinder von Ilse Gräfin von Bredow fängt die Atmosphäre einer versunkenen Epoche ein und zeichnet das fesselnde Porträt einer Frau zwischen Pflicht und Leidenschaft.