Fr. 19.50

Der Spatz in der Hand, Geschenkausgabe - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Das Private, das unverwechselbar Menschliche, das Sympathische - die Bredow hat es in allen ihren Büchern zum Mittelpunkt gemacht. Dabei hat sie nie übersehen, dass ihre liebenswerten Gestalten nicht im luftleeren Raum leben, sondern in einer Landschaft, einer Stadt, vor allem aber in einer Zeit samt ihren Irrungen und Wirrungen.
In diesem Roman dreht sich alles um ein liebenswertes junges Mädchen voller Träume und Wirklichkeitssinn, dem die Eltern abhanden gekommen sind. An deren Stelle tritt - erziehend, liebend, sich kümmernd - ein ganzer Familienclan, in dem sie herumgereicht wird. Solch eine bunte Ansammlung von Menschen, die nichs als das Beste wollen, garantiert eine Häufung von Zu- und Zwischenfällen, von Episoden voller Alltag und Sensationen. Das Milieu ist wie bei dir und mir, und die Zeit ist eben jene, wo in Deutschland wieder zusammenwächst, was zusammengehört. Dabeit taucht, zur Verwunderung aller, auch der wahre Vater unserer Heldin wieder auf ...
Ilse Gräfin von Bredow hat ein köstliches und nachdenklich stimmendes Buch geschrieben - über Menschen, die im wahren Leben so gerne übersehen werden. Über ihre Sehnsüchte und Probleme, die im strapazierten Zeitgeist selten einen Platz finden. Über Ereignisse, die nur Menschen zustoßen, die noch echten Sinn füreinander haben. Kurz: Die Bredow hat ein weiteres kleines Meisterwerk geschrieben.

About the author

Ilse Gräfin von Bredow wurde 1922 in Teichenau/Schlesien geboren. Sie wuchs im Forsthaus von Lochow in der märkischen Heide auf und besuchte später ein Internat. Während des Krieges war sie im Arbeitsdienst und mußte Kriegshilfsdienst leisten. Seit Anfang der fünfziger Jahre lebte Gräfin von Bredow als Journalistin und Schriftstellerin in Hamburg. Sie hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Ilse Gräfin von Bredow verstarb im April 2014.

Summary

Das Private, das unverwechselbar Menschliche, das Sympathische - die Bredow hat es in allen ihren Büchern zum Mittelpunkt gemacht. Dabei hat sie nie übersehen, dass ihre liebenswerten Gestalten nicht im luftleeren Raum leben, sondern in einer Landschaft, einer Stadt, vor allem aber in einer Zeit samt ihren Irrungen und Wirrungen.
In diesem Roman dreht sich alles um ein liebenswertes junges Mädchen voller Träume und Wirklichkeitssinn, dem die Eltern abhanden gekommen sind. An deren Stelle tritt - erziehend, liebend, sich kümmernd - ein ganzer Familienclan, in dem sie herumgereicht wird. Solch eine bunte Ansammlung von Menschen, die nichs als das Beste wollen, garantiert eine Häufung von Zu- und Zwischenfällen, von Episoden voller Alltag und Sensationen. Das Milieu ist wie bei dir und mir, und die Zeit ist eben jene, wo in Deutschland wieder zusammenwächst, was zusammengehört. Dabeit taucht, zur Verwunderung aller, auch der wahre Vater unserer Heldin wieder auf ...
Ilse Gräfin von Bredow hat ein köstliches und nachdenklich stimmendes Buch geschrieben - über Menschen, die im wahren Leben so gerne übersehen werden. Über ihre Sehnsüchte und Probleme, die im strapazierten Zeitgeist selten einen Platz finden. Über Ereignisse, die nur Menschen zustoßen, die noch echten Sinn füreinander haben. Kurz: Die Bredow hat ein weiteres kleines Meisterwerk geschrieben.

Product details

Authors Ilse Bredow, Ilse Gräfin von Bredow, Ilse von Bredow
Publisher FISCHER Scherz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783502199335
ISBN 978-3-502-19933-5
No. of pages 256
Weight 406 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Wirklichkeit, Eltern, Mädchen, Roman, Deutschland, Traum, Heimatkunde, Familiengeschichte, Nostalgie, Großfamilie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.