Fr. 18.50

Altenpflege in Lernfeldern: Aufgaben und Konzepte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Dieses Buch beinhaltet folgende Lernfelder:

  • 1.1 Theoretische Grundlagen in das altenpflegerische Handeln einbeziehen
  • 1.2 Pflege alter Menschen planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren
  • 1.4 Anleiten, beraten und Gespräche führen
In den Lernfeldern 1.1 und 1.2 geht es um die Haltung gegenüber alten Menschen und um das, was professionelle Pflege ausmacht. Konzepte, Modelle und Pflegeforschung helfen, um prozesshaftes, wissenschaftlich begründetes pflegerisches Handeln zu erlernen.
1.4 enthält das Handwerkszeug zur Gesprächsführung und die Grundlagen, um in Beratungs- und Anleitungssituationen professionell zu handeln.

About the author

Christel Liedtke unterrichtet als Studienrätin an der Berufsschule für den Außenhandel in Hamburg. Darüber hinaus ist sie an der Aufgabenerstellung für die Kaufmannsgehilfenprüfung der Handelskammer Hamburg beteiligt.

Helen Kohlen, Dr. phil., ist Juniorprofessorin für Care Policy und Gemeindenahe Pflege an der Hochschule Vallendar.

Summary

Dieses Buch beinhaltet folgende Lernfelder:

  • 1.1 Theoretische Grundlagen in das altenpflegerische Handeln einbeziehen
  • 1.2 Pflege alter Menschen planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren
  • 1.4 Anleiten, beraten und Gespräche führen
In den Lernfeldern 1.1 und 1.2 geht es um die Haltung gegenüber alten Menschen und um das, was professionelle Pflege ausmacht. Konzepte, Modelle und Pflegeforschung helfen, um prozesshaftes, wissenschaftlich begründetes pflegerisches Handeln zu erlernen.
1.4 enthält das Handwerkszeug zur Gesprächsführung und die Grundlagen, um in Beratungs- und Anleitungssituationen professionell zu handeln.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.