Fr. 31.90

Woher - wohin? Kunst in Aschaffenburg 1945-1976

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Aschaffenburg nennt sich "Kulturstadt" - und in der Tat: "Woher - wohin? Kunst in Aschaffenburg 1945-1976" bietet eine kulturhistorische Zeitreise in das Aschaffenburg von 1945 bis 1976 und beleuchtet eine Kunstszene, die sich in vielen Facetten neu bildete, nachdem der Krieg das kulturelle Leben nahezu vollkommen zum Erliegen gebracht hatte. Über 100 Werke veranschaulichen Ursprung und Entwicklung dieser reichen Kunst- und Kulturlandschaft, die das Leben der Stadt bis heute mitprägt.Die Publikation spannt den Bogen von der Formierung erster prägender Künstlergruppen und der Etablierung zahlreicher Galerien bis hin zur Erschließung einer Vielzahl verschiedener Ausstellungsräume. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Rolle der Bildungsstätten und der Einfluss von Persönlichkeiten wie Anton Bruder und vor allem Gunter Ullrich, von denen die kunstpädagogische Erziehung in Aschaffenburg maßgeblich beeinflusst wurde.Besonders hervorzuheben ist die ehemalige Jesuitenkirche, die sich ab 1976 zum ersten unabhängigen Kunstraum der Stadt entwickelte und seit 1990 als Ausstellungshalle die städtischen Museen bereichert.

Product details

Authors Leonhard Tomczyk
Assisted by Museen der Stadt Nürnberg (Editor), Anja Lippert (Editor), Museen der Stadt Nürnberg (Editor), Thomas Schauerte (Editor)
Publisher Imhof, Petersberg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783731914983
ISBN 978-3-7319-1498-3
No. of pages 176
Dimensions 210 mm x 10 mm x 280 mm
Weight 800 g
Illustrations 24 SW-Abb., 234 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.