Fr. 38.90

Sicherheits- und verteidigungspolitische Neujustierungen - Friedensethik nach der Zeitenwende - Band 1

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine haben sich die sicherheits- und verteidigungspolitischen Konstellationen fundamental verändert nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Vor diesem Hintergrund diskutieren die Autorinnen und Autoren des Bandes die Neujustierungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Dabei stehen zum einen die beiden zentralen Dokumente die Nationale Sicherheitsstrategie und die neuen Verteidigungspolitischen Richtlinien im Fokus der Betrachtung. Zum anderen richtet sich der Blick auf die Folgen der US-amerikanischen Wahl im November 2024 für die Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und Europas. Das schließt auch Fragen der nuklearen Abschreckung mit ein.

List of contents

Sicherheits- und verteidigungspolitische Neujustierungen nach der Zeitenwende eine Einführung.- Die Nationale Sicherheitsstrategie und die Zukunft deutscher Sicherheits- und Verteidigungspolitik.- Deutschland auf dem Weg zur Kriegstüchtigkeit? Eine friedensethische Reflexion der neuen Verteidigungspolitischen Richtlinien.- Trump 2.0 transatlantische und geopolitische Perspektiven.- Europäische Sicherheit ohne die USA?.- Braucht Europa eigene Nuklearstreitkräfte?.- Nach sicherheits- und verteidigungspolitischen auch friedensethische Neujustierungen?.

About the author

PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner, Friedens- und Konfliktforscherin, ist Leiterin des Arbeitsbereiches Frieden an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg und Privatdozentin am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Anna Löw, evangelische Theologin, ist wissenschaftliche Hilfskraft im Arbeitsbereich Frieden an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg und Doktorandin an der Universität Jena.

Summary

Mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine haben sich die sicherheits- und verteidigungspolitischen Konstellationen fundamental verändert – nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Vor diesem Hintergrund diskutieren die Autorinnen und Autoren des Bandes die Neujustierungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Dabei stehen zum einen die beiden zentralen Dokumente – die Nationale Sicherheitsstrategie und die neuen Verteidigungspolitischen Richtlinien – im Fokus der Betrachtung. Zum anderen richtet sich der Blick auf die Folgen der US-amerikanischen Wahl im November 2024 für die Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und Europas. Das schließt auch Fragen der nuklearen Abschreckung mit ein.

Product details

Assisted by Löw (Editor), Anna Löw (Editor), Ines-Jacqueline Werkner (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.07.2025
 
EAN 9783658474478
ISBN 978-3-658-47447-8
No. of pages 91
Dimensions 127 mm x 6 mm x 203 mm
Weight 122 g
Illustrations VII, 91 S.
Series Gerechter Frieden
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Sicherheitspolitik, Europa, Krieg und Verteidigung, Politik und Staat, European Politics, Politische Strukturen und Prozesse, Zeitenwende, Friedensethik, Verteidigungspolitik, Nuklearwaffen, Military and Defence Studies, Executive Politics, Peace and Conflict Studies, Kriegstüchtigkeit, militärische Abschreckung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.