Fr. 24.90

Karnischer Höhenweg - 14 Etappen von Sillian nach Thörl-Maglern - mit Varianten und Gipfelabstechern. Mit GPS-Tracks

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

  • Mittelschwerer bis anspruchsvoller Weitwanderweg entlang des Karnischen Hauptkamms
  • Wandern auf dem »Friedensweg«: auf stillen Pfaden abseits des alpinen Trubels
  • Zuverlässige Wegbeschreibungen, detaillierte Karten und aussagekräftige Höhenprofile
  • Geprüfte GPS-Tracks zum Download

Der Karnische Höhenweg ist ein spektakulärer Weitwanderweg, der sich entlang der Karnischen Alpen an der österreichisch-italienischen Grenze erstreckt. Eine stille Gebirgswelt, klare Bergseen und blumenreiche Almwiesen säumen die Route, während großartige Panoramen Wanderer auf Schritt und Tritt begleiten. Der Rother Wanderführer »Karnischer Höhenweg« liefert alle wichtigen Informationen für diese 14-tägige Hüttentour.

Der Karnische Höhenweg führt von Silian in Osttirol bis nach Thörl-Maglern. Der erste Abschnitt von Sillian bis Kötschach-Mauthen fordert Wanderer mit hochalpinem Gelände, das Kondition, Trittsicherheit und alpine Erfahrung verlangt. Der zweite Teil von Kötschach-Mauthen nach Thörl-Maglern führt durch sanftere Almwiesen und lädt zu entspanntem Wandern ein. Beide Abschnitte sind in jeweils etwa einer Woche zu bewältigen und verlaufen abseits des alpinen Trubels - Ruhe und Bergeinsamkeit sind garantiert. Besondere Zu den Höhepunkten entlang der Route zählen der malerische Wolayersee und der geschichtsträchtige Plöckenpass.

Eine besondere Faszination des Karnischen Höhenwegs liegt in seiner historischen Bedeutung: Er verläuft auf ehemaligen Kriegssteigen des Ersten Weltkriegs. Unterwegs erinnern Überreste alter Stellungen und Gedenkstätten an die Ereignisse jener Zeit. Als »Via della Pace«, der »Friedensweg«, symbolisiert er heute die Verbindung und den Frieden zwischen Österreich und Italien.

Der Rother Wanderführer »Karnischer Höhenweg« ermöglichet es, die Tour ganz individuell zu gestalten, ob auf der Hauptroute oder eine der zahlreichen Varianten, die das Buch vorstellt. Jede der 14 Etappen ist detailliert beschrieben, mit verlässlichen Weganweisungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen versehen. Geprüfte GPS-Tracks, die auf der Webseite des Rother Verlags zum Download bereitstehen, erleichtern die Orientierung. Präzise Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie zu Sehenswürdigkeiten entlang des Weges machen diesen Wanderführer zum unverzichtbaren Begleiter.

Summary

  • Mittelschwerer bis anspruchsvoller Weitwanderweg entlang des Karnischen Hauptkamms
  • Wandern auf dem »Friedensweg«: auf stillen Pfaden abseits des alpinen Trubels
  • Zuverlässige Wegbeschreibungen, detaillierte Karten und aussagekräftige Höhenprofile
  • Geprüfte GPS-Tracks zum Download


Der Karnische Höhenweg ist ein spektakulärer Weitwanderweg, der sich entlang der Karnischen Alpen an der österreichisch-italienischen Grenze erstreckt. Eine stille Gebirgswelt, klare Bergseen und blumenreiche Almwiesen säumen die Route, während großartige Panoramen Wanderer auf Schritt und Tritt begleiten. Der Rother Wanderführer »Karnischer Höhenweg« liefert alle wichtigen Informationen für diese 14-tägige Hüttentour.

Der Karnische Höhenweg führt von Silian in Osttirol bis nach Thörl-Maglern. Der erste Abschnitt von Sillian bis Kötschach-Mauthen fordert Wanderer mit hochalpinem Gelände, das Kondition, Trittsicherheit und alpine Erfahrung verlangt. Der zweite Teil von Kötschach-Mauthen nach Thörl-Maglern führt durch sanftere Almwiesen und lädt zu entspanntem Wandern ein. Beide Abschnitte sind in jeweils etwa einer Woche zu bewältigen und verlaufen abseits des alpinen Trubels – Ruhe und Bergeinsamkeit sind garantiert. Besondere Zu den Höhepunkten entlang der Route zählen der malerische Wolayersee und der geschichtsträchtige Plöckenpass.

Eine besondere Faszination des Karnischen Höhenwegs liegt in seiner historischen Bedeutung: Er verläuft auf ehemaligen Kriegssteigen des Ersten Weltkriegs. Unterwegs erinnern Überreste alter Stellungen und Gedenkstätten an die Ereignisse jener Zeit. Als »Via della Pace«, der »Friedensweg«, symbolisiert er heute die Verbindung und den Frieden zwischen Österreich und Italien.

Der Rother Wanderführer »Karnischer Höhenweg« ermöglichet es, die Tour ganz individuell zu gestalten, ob auf der Hauptroute oder eine der zahlreichen Varianten, die das Buch vorstellt. Jede der 14 Etappen ist detailliert beschrieben, mit verlässlichen Weganweisungen, Kartenausschnitten und Höhenprofilen versehen. Geprüfte GPS-Tracks, die auf der Webseite des Rother Verlags zum Download bereitstehen, erleichtern die Orientierung. Präzise Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie zu Sehenswürdigkeiten entlang des Weges machen diesen Wanderführer zum unverzichtbaren Begleiter.

Product details

Authors Evamaria Wecker
Publisher Bergverlag Rother
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.03.2025
 
EAN 9783763314058
ISBN 978-3-7633-1405-8
No. of pages 176
Dimensions 116 mm x 8 mm x 164 mm
Weight 201 g
Illustrations 46 Höhenprofile, 14 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000, zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:600.000 und 1:1.000.000
Series Rother Wanderführer
Subjects Travel > Sports and active travel > Europe

Erster Weltkrieg, Alpen, Friaul-Julisch Venetien, Reiseführer, Bergsteigen und Klettern, Wanderführer, Transalp, Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Venetien, Veneto, Reiseführer: Routen & Wege, Hüttenwandern, Kärnten, Trentino-Südtirol, Sextener Dolomiten, Fernwandern, Alpenüberquerung, Weitwandern, Julische Alpen, Mehrtagestour, Hüttentour, alpencross, Karnische Alpen, Friedensweg, Alpendurchquerung, Plöckenpass, Hochweißstein, Porze, Kötschach-Mauthen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.