Fr. 18.50

Das Haus Solms - Wohnsitz, Museum, Gästehaus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Haus Solms in der Bismarckstraße ist als Ort für Trauungen in einem besonderen Ambiente bekannt. Viele Tausend Karlsruherinnen und Karlsruher haben sich in den letzten Jahrzehnten dort das Jawort gegeben. Dabei ist dies nur ein Aspekt seiner spannenden und wechselvollen Geschichte.Erbaut 1881/82 als Ruhesitz eines Lahrer Fabrikanten, nach dessen Tod übernommen von seinem Schwiegersohn Hermann Götz, Künstler und Direktor der Kunstgewerbeschule, gelangte es 1902 in den Besitz des Grafenpaares Max und Marie zu Solms-Sonnenwalde-Rösa. Ihnen verdankt das Gebäude den Namen Palais Solms.Das Buch erzählt von den Bewohnerinnen und Bewohnern und ihren Kunstsammlungen, die in großen Teilen bis heute erhalten sind, sowie von der weiteren Nutzung des Gebäudes für Museen und als Gästehaus der Stadt Karlsruhe.

Product details

Authors Peter Pretsch
Assisted by Stadtarchiv Karlsruhe (Editor), Stadtarchiv Karlsruhe durch Katrin Dort und (Editor), Stadtarchiv Karlsruhe durch Katrin Dort und Volker Steck (Editor)
Publisher Lindemanns Bretten
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2025
 
EAN 9783963082559
ISBN 978-3-96308-255-9
No. of pages 80
Dimensions 210 mm x 260 mm x 11 mm
Weight 310 g
Illustrations 79 Abb.
Series Häuser- und Baugeschichte des Stadtarchivs Karlsruhe
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > General, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.