Fr. 230.00

Rechtsgeschichtlicher Kommentar zum Neuen Testament - Band III: Kommentar: Lukas-Sondergut, Matthäus-Sondergut, Prozess Jesu

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Dieser Band behandelt das Sondergut der beiden Großen Synoptiker. Den Vortritt hat Lukas, dessen Texte oft, aber nicht immer, ein älteres Überlieferungsstadium aufweisen als die des (als Verfassergruppe anzusehenden) Matthäus. Gegenläufig dazu weisen viele Lukastexte, bes. die Wirtschaftsgleichnisse, Modernisierungen auf, die das Erzählte in die provinzrömische Welt übertragen. Sie spiegeln ein konkretes gesellschaftliches Geschehen wider, dessen Regeln oftmals andere waren als die heute üblichen. Noch mehr gilt das von den im Mt-Ev. gemachten, eher orientalischen Voraussetzungen. - Über das heute Gültige informiert vergleichshalber Susanne Benöhr-Laqueur am Ende jeder Perikope.
Ein Beitrag von eigenem Gewicht ist die rechtshistorische Analyse der neutestamentlichen Berichte vom Prozess Jesu durch Martin Pennitz. Deren jeder stellt, abgesehen von literarischen Ausschmückungen, ein nach römischem Recht korrektes oder zumindest mögliches Verfahren dar.

Product details

Assisted by Folker Siegert (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.06.2024
 
EAN 9783110656107
ISBN 978-3-11-065610-7
No. of pages 975
Dimensions 178 mm x 58 mm x 246 mm
Weight 1733 g
Set Rechtsgeschichtlicher Kommentar zum Neuen Testament
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.