Fr. 113.00

Pragmatik multimodal

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Sowohl Gespräche als auch Texte sind keinesfalls monomodale Kommunikationsanlässe und -angebote, sondern werden in Gestalt multimodaler Praktiken und Artefakte wahrnehmbar. Neben Sprache tragen Ausdrucksmodalitäten wie Gestik, Mimik, Körperhaltung und -bewegung, Stimme, also ganz grundsätzlich Körperlichkeit sowie Schriftbildlichkeit, Bilder, Emojis und mehr wesentlich zur Bedeutungsentfaltung im Kontext bei. Dieser Band nimmt sich der Bestimmung des Verhältnisses von Pragmatik- und Multimodalitätsforschung sowie einer multimodalen Pragmatik an. Die Zusammenführung von Studien zur multimodalen Pragmatik gibt einen Überblick über aktuelle und innovative Forschungsarbeiten, die sich aus einer pragmatischen Perspektive für multimodale Phänomene interessieren.

List of contents

Marie-Luis Merten, Lars Bülow, Susanne Kabatnik & Robert MroczynskiPragmatik multimodal - Einführung Ellen FrickeNegation multimodal. Rede und Geste, Schrift und Bild Steven Schoonjans, Geert Brône, Kurt Feyaerts & Line Winkelmans:Multimodale Intensivierung im Deutschen Claudia LehmannZur multimodalen Markierung von Ironie. Eine quantitative KorpusstudieSusanne KabatnikKo-Konstruktion von Veränderung in der Smartphone-gestützten Gruppenpsychotherapie. Eine multimodale Interaktionsanalyse Clara Kindler-Mathôteins zwei drei vor wusch - dynamische Entfaltung multimodaler Bedeutung einer onomatopoetischen Interjektion Simon Meier-Vieracker & Stefan HauserMultimodal Ritual Chains. Medialitätstheoretische Beobachtungen zur Multimodalität der FußballfankommunikationMarie-Luis MertenKörpersemantisierungen im #bodylove-Diskurs. Eine Korpusstudie zu Instagram-Posts als multimodales PositionierungsformatMarcus Scheiber, Hagen Troschke & Jan KrasniVom kommunikativen Phänomen zum gesellschaftlichen Problem. Wie Antisemitismus durch Memes viral wird Elisabeth ZimaMultimodale Analysen zu Fremd- und Selbstwahl in ZOOM-Videokonferenzen .Lisa Rhein & Sina LautenschlägerMultimodales Verorten, Positionieren und Grenzziehen in Polit-Talkshows Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

Product details

Assisted by Lars Bülow (Editor), Susanne Kabatnik (Editor), Marie-Luis Merten (Editor), Marie-Luis Merten u a (Editor), Robert Mroczynski (Editor)
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.11.2024
 
EAN 9783823385820
ISBN 978-3-8233-8582-0
No. of pages 358
Dimensions 160 mm x 30 mm x 230 mm
Weight 700 g
Series Studien zur Pragmatik
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Sprache, Linguistik, Materialität, Diskursanalyse, Leiblichkeit, Textanalyse, Interaktionsanalyse, Text- und Diskursanalyse, Materialität und Leiblichkeit, Kommunikative Praktiken, Pragmatik und Multimodalitätsforschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.