Fr. 127.00

Steuerverfahrens- und ertragsteuerrechtliche Herausforderungen des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Gesetzgeber etablierte mit dem StaRUG in materieller Hinsicht einen Rechtsrahmen für die Stabilisierung und Restrukturierung von Unternehmen im Stadium vor der Insolvenz. Im Rahmen jeder Sanierung oder Restrukturierung im unternehmerischen Bereich ergeben sich zwangsläufig Fragen im Hinblick auf die Besteuerung der bilanziellen Gewinne, die mit einzelnen Instrumenten des Gesetzes und der Restrukturierung von Unternehmen in engem Zusammenhang stehen. Da das StaRUG nahezu keine Regelungen enthält, die sich mit dem Verhältnis von präventiven Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen zum Steuerrecht beschäftigen, ist es notwendig, die Verflechtung von Steuerrecht und dem Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen zu erörtern. Letztlich zeigt sich, dass sich das StaRUG in das Zusammenspiel von Insolvenz- und Sanierungsrecht zum Steuerrecht nahezu nahtlos einfügt, sich aber auch zahlreiche Probleme ergeben, die sich im Insolvenzsteuerrecht stellen.

List of contents

1. Die EinführungDie Unternehmen in Krisen - Der Anlass der Untersuchung - Das Ziel der Arbeit - Der Gang der Untersuchung2. Das Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzDer unionsrechtliche Hintergrund - Die Sanierungsrichtung - Die maßgeblichen Vorschriften - Die Zusammenfassung3. Das StaRUG im Kontext des deutschen SanierungsrechtsEin Überblick - Die Charakteristika - Die Zusammenfassung4. Die Herausforderungen für das Steuerschuld- und das SteuerverfahrensrechtDas Verhältnis zwischen StaRUG und Steuerrecht - Die rechtliche Stellung der Beteiligten - Das StaRUG und das Steuerrechtsverhältnis - Die Besonderheiten für das Besteuerungsverfahren5. Die Herausforderungen für das ErtragsteuerrechtDie Einkommensteuer - Die Körperschaftsteuer - Die Besteuerung von Personengesellschaften - Die Gewerbesteuer6. Die Ergebnisse

Report

»Der erfolgreichen Doktorandin Behmann gebührt großer Dank für die umfassende, gut lesbare und praxistaugliche Erörterung der Steuerverfahrens- und ertragssteuerlichen Herausforderungen des StaRUG.« Prof. Dr. Jens M. Schmittmann, in: Zeitschrift für das gesamte Insolvenz- und Sanierungsrecht, 12/2025

Product details

Authors Magdalena Behmann
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2025
 
EAN 9783428193042
ISBN 978-3-428-19304-2
No. of pages 342
Dimensions 156 mm x 20 mm x 230 mm
Weight 500 g
Series Schriften zum Steuerrecht
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.