Fr. 31.90

Die verlorenen Stürme - Roman. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Peter Graf

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

About the author

Angaben zur Person: Susanne Kerckhoff (1918-1950) spielte nach 1945 als Schriftstellerin, Publizistin und politische Stimme eine bedeutende Rolle im literarischen Diskurs der Nachkriegszeit. Die Tochter des Literaturhistorikers Walther Harich und der Musikerin Eta Harich-Schneider (ihr Halbbruder war der Philosoph Wolfgang Harich) wurde 1945 zunächst Mitglied der SPD, trat aber 1947 der SED bei und siedelte in den Ostsektor Berlins über. Sie arbeitete für die satirische Wochenzeitung Eulenspiegel und war ab 1948 bis zu ihrem frühen Tod Redakteurin und Feuilletonleiterin der Berliner Zeitung. Nach politischen Auseinandersetzungen mit Walter Ulbricht, Paul Wandel und Stephan Hermlin nahm sich Susanne Kerckhoff 1950 das Leben. In den wenigen Jahren zwischen Kriegsende und ihrem Tod erschienen vier Bücher. Während des Krieges hatte sie mit drei Unterhaltungsromanen reüssiert.

Product details

Authors Susanne Kerckhoff
Assisted by Peter Graf (Editor)
Publisher Das Kulturelle Gedächtnis
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783946990451
ISBN 978-3-946990-45-1
No. of pages 208
Dimensions 140 mm x 215 mm x 21 mm
Weight 410 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Drittes Reich, Nationalsozialismus, Judentum, Berlin, Diktatur, Widerstand, Holocaust, Wiederstand, Periode des Nationalsozialismus (1933 bis 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.