Fr. 48.00

Rechtsstaat in Not? - Grundlagen und Praxis der bundesrätlichen Notrechtskompetenz

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Rechtsstaat in Not? Grundlagen und Praxis der bundesrätlichen Notrechtskompetenz

Gestützt auf die Bundesverfassung hat der Bundesrat die Kompetenz, mittels sogenannter Notverordnungen weitreichende Massnahmen zur Bewältigung von Notsituationen zu treffen. Die vorliegende Arbeit bietet eine strukturierte Darstellung der Historie, Theorie und Praxis der bundesrätlichen Notrechtskompetenz. Dabei wird auch Bezug genommen auf die jüngsten Anwendungsfälle des bundesrätlichen Notrechts, insbesondere die Notverordnungen zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie sowie jene zur Ermöglichung der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS. Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen sowie unter Einbezug der juristischen Lehre und der Politik werden abschliessend Reformvorschläge de lege ferenda unterbreitet, um den Rechtsstaat in Notsituationen zu stärken, ohne dessen Handlungsfähigkeit übermässig einzuschränken.

Strukturierte Darstellung der Historie, Theorie und Praxis der bundesrätlichen Notrechtskompetenz mit Reformvorschlägen de lege ferenda.

Product details

Authors Caspar Fingerhuth
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 01.02.2025
 
EAN 9783725595587
ISBN 978-3-7255-9558-7
No. of pages 116
Dimensions 155 mm x 225 mm x 9 mm
Weight 204 g
Series Wirtschaftsjuristische Arbeiten aus der ZHAW School of Management and Law
Wirtschaftsjuristische Arbeiten aus der ZHAW 12
Subjects Social sciences, law, business > Law

Notsituationen, COVID-19-Pandemie, Notrechtskompetenz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.