Fr. 26.50

Was lehrt uns die Begegnung zwischen Jesus und Zachäus? Wie Jesus Menschen annimmt und sich Leben verändern (8. Klasse evangelische Religion)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,0, Seminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Rhein-Sieg, Troisdorf, Veranstaltung: Examensstunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit zur neutestamentlichen Perikope "Der Zöllner Zachäus" ermöglicht Schüler:innen, sich mit der Situation ausgegrenzter Menschen auseinanderzusetzen und diese auf ihre Lebenswelt zu übertragen. Ziel ist es, die inneren Prozesse, Gedanken und Gefühle von Zachäus in einem inneren Monolog zu erfassen und die emotionale Entwicklung, die durch die Begegnung mit Jesus angestoßen wird, auszudrücken. Fachlich lernen die Schüler:innen, wie Menschen durch die Annahme Gottes Kraft und Mut zur Veränderung schöpfen können. Überfachlich wird die Kooperation und Teamfähigkeit gefördert, indem die Lernenden im Deutungsgespräch soziale Regeln respektieren und produktiv zusammenarbeiten. Die Einheit verbindet biblische Theologie mit praktischen Reflexionen für das eigene Leben.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.12.2024
 
EAN 9783389097243
ISBN 978-3-389-09724-3
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.