Fr. 90.00

Prävention gastrointestinaler Infektionen im Flüchtlingslager Kutupalong: Eine systematische Übersichtsarbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch thematisiert Maßnahmen der Verhältnisprävention, die in besonderer Weise dazu geeignet sind, die Entstehung und Verbreitung von gastrointestinalen Infektionen in Flüchtlingslagern zu reduzieren. Dies erfolgt am Beispiel der Rohingya-Flüchtlinge im Flüchtlingslager Kutupalong in Bangladesch. Es erfolgt final eine Ableitung praxisnaher Handlungsempfehlungen.

List of contents

Einleitung, Fragestellung und Zielsetzung.- Theoretischer Hintergrund.- Methodik.- Ermittlung von Maßnahmen der Verhältnisprävention zur Reduktion gastrointestinaler Infektionen im Flüchtlingslager Kutupalong.- Fazit.- Handlungsempfehlungen.- Literaturverzeichnis.

About the author

Anna-Maria Rager ist Referentin im Bereich der Krankenhaushygiene und allgemeinen Infektionsprävention am Hygiene-Institut Schubert. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Flächen- und Händehygiene, insbesondere die Händehygiene-Compliance.

Product details

Authors Anna-Maria Rager
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.03.2025
 
EAN 9783658473631
ISBN 978-3-658-47363-1
No. of pages 131
Dimensions 150 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 194 g
Illustrations IX, 131 S. 8 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Hygiene, Flüchtlingslager, Infektionsschutz, Medical Ethics, gastrointestinale Infektionen, Rohingya-Flüchtlinge, Verhältnisprävention

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.