Fr. 37.90

Diskurspositionen und Inszenierungsstrategien der bundesdeutschen Unionsparteien im Politikfeld Sexualität - In der Gegenwart und den 1980er-Jahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie prägen Ideologie und Inszenierung die Positionen der deutschen Unionsparteien im Politikfeld Sexualität? Diese Bachelorarbeit untersucht die Diskursstrategien von CDU und CSU, um Macht und Identität in diesem sensiblen Bereich zu verhandeln. Anhand von Schlüsselthemen wie Vergewaltigung, Homosexualität und dem Transsexuellengesetz wird der Wandel zwischen den 1980er-Jahren und der Gegenwart sichtbar gemacht. Durch eine interdisziplinäre Methodik zeigt die Analyse, wie sich konservative Werte und gesellschaftlicher Wandel in politische Entscheidungen übersetzen. Eine aufschlussreiche Untersuchung über die Spannungen zwischen Tradition und Modernisierung in der deutschen Politik.

Zur Untersuchung der Inszenierungsstrategien und Diskurspositionen der bundesparlamentarischen Union wird in dieser Thesis zunächst das Politikfeld Sexualität in den Referenzzeiträumen, den 1980er-Jahren und der Gegenwart, und das Leitbild sowie die Ideologie der Unionsparteien kontextualisiert. Anschließend erfolgt die Analyse der Diskurspositionen und Inszenierungsstrategien zu den jeweiligen Zeiträumen. Der Zeitraum Gegenwart bezieht sich nachfolgend auf den Zeitraum ab dem Jahr 2017, welches z. B. mit der Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare und der #MeToo-Debatte ein wegweisendes Jahr im Diskurs im Politikfeld Sexualität war, bis zum Jahreswechsel 2023/2024. Aufgrund des zum Untersuchungszeitpunkt aktuell und im Jahr 2024 weiter diskutierten Themas des SelbstBestGs werden nur Beiträge bis zum genannten Stichzeitpunkt in der Untersuchung berücksichtigt. Teil der Analyse der Diskurspositionen und Inszenierungsstrategien ist die Untersuchung der offiziellen Positionen der Parteien durch die Betrachtung von unter anderem Auftritten der Vorsitzenden, Aktivitäten im Bundestag von Abgeordneten und Fraktionen, bundespolitischen Grundsätzen wie Parteitagsbeschlüssen und Grundsatz- sowie Wahlprogrammen. Schismen, also innerparteiliche Kontroversen, innerhalb der Union werden ebenso in die Analyse einbezogen. Besonders bei der Analyse der 1980er-Jahre wird eine Erweiterung der Perspektive auf das Argument des Zeitgeistes der damaligen Zeit nötig sein, die Vermutung, dass Sexualität in den 1980er-Jahren kein öffentlich debattiertes Thema war, liegt nahe.

Product details

Authors Lenny Kressel
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.12.2024
 
EAN 9783389099117
ISBN 978-3-389-09911-7
No. of pages 56
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 96 g
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education
Social sciences, law, business > Political science > Political system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.