Fr. 23.90

Die Funktionsweise des SECI-Modells am Beispiel der Freiwilligen Feuerwehr NRW. Was ist Wissensmanagement und welche Modelle gibt es?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Steinbeis-Hochschule Berlin, Veranstaltung: Bildungs- und Wissensmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie schafft man es, neues Wissen in eine Organisation zu holen? Und wenn das Wissen einmal da ist, gibt es eine Möglichkeit, dieses zu festigen und der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen? Muss man Mitwirkende dazu zwingen, oder kann es sogar zu einem Selbstläufer werden?

Diese und ähnliche Fragen stellen sich Fachleute seit ungefähr 30 Jahren. Zahlreiche Theorien und Thesen fanden insbesondere Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts Einzug in den Diskurs und wurden unter einem gemeinsamen Nenner zusammengefasst, dem sogenannten Wissensmanagement. Die Zielrichtung war klar, nämlich nicht nur die Prozesse zu verstehen, sondern den Wissenstransfer gezielt lenken zu können. Besonders interessant ist das für Unternehmen, doch auch andere Organisationen habe ein Interesse daran, durch gezieltes Bedienen der richtigen Stellschrauben möglichst effektiv zu einem Wissensziel zu gelangen. Als praktisches Beispiel zur besseren Darstellbarkeit wurde in dieser Ausarbeitung die Freiwillige Feuerwehr ausgewählt.

Diese ist dem Verfasser vertraut und eignet sich aufgrund ihrer Struktur sowie der heterogenen Zusammenstellung ihrer Akteure besonders gut zur Veranschaulichung. Zunächst soll jedoch erläutert werden, was Wissensmanagement genau ist. In einem weiteren Schritt werden exemplarisch Modelle des Wissensmanagements kurz vorgestellt sowie eines - das sogenannte SECI Modell - ausführlich behandelt. Der zweite Teil dieser Ausfertigung stellt die Freiwillige Feuerwehr vor und zeigt, ob das SECI Modell auch dort bei der Wissensgenerierung praktisch angewandt werden kann.

Product details

Authors Thorsten Weber
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.11.2024
 
EAN 9783389095966
ISBN 978-3-389-09596-6
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.