Sold out

Das Ich der Stadt - Debatten über Judentum und Urbanität, 1822-1938

German · Hardback

Description

Read more

1938 plant der Berliner Journalist Moritz Goldstein im Exil die Rettung der Juden Europas. Weil die Not groß ist und die Errichtung eines Staates »lange, lange Zeit« erfordert, schlägt er die Gründung einer »Stadt Israel« vor - ein utopisches, ein chancenloses Projekt. Um Moritz Goldstein zu verstehen, analysiert Schlör Debatten über Judentum und Urbanität. Er untersucht die Geschichte modernen jüdischen Lebens in der Stadt, namentlich in Berlin, sowie die Geschichte einer Imagination: der des jüdischen »Stadtbewohners par excellence«. Nicht nur durch die Thematik, sondern auch durch die Einführung von Methoden und Fragestellungen der kulturwissenschaftlichen Stadtforschung bereichert Schlör das Feld der wissenschaftlichen Jüdischen Studien.

Product details

Authors Joachim Schlör
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783525569900
ISBN 978-3-525-56990-0
No. of pages 512
Dimensions 155 mm x 36 mm x 232 mm
Weight 964 g
Series Jüdische Religion, Geschichte und Kultur
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.