Fr. 39.50

Das periphere Nervensystem als Angriffsziel in der Kampfkunst - SOMATISCHES NERVENSYSTEM - GEHIRNNERVEN - C-FASERN -SYMPATHIKUS - PARASYMPATHIKUS - TIEFENSENSIBILITÄT

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Dieses Buch nimmt uns mit auf eine beeindruckende Reise durch die Welt des peripheren Nervensystems, das im KYUSHO JITSU / DIM MAK unstrittig als primäres Angriffsziel gilt. In vier Lektionen werden die Geheimnisse dieser faszinierenden Kampfkunst entschlüsselt und seine Wirkungen auf einer soliden naturwissenschaftlichen Basis völlig neu, umfassend und für den medizinischen Laien nachvollziehbar analysiert.

LEKTION 1: Das somatische Nervensystem als Vermittler von Schmerz und Funktionsverlust

LEKTION 2: Das parasympathische Nervensystem als Garant des klassischen Knock Out

LEKTION 3: Das sympathische Nervensystem als Link für einen indirekten Angriff auf die inneren Organe

LEKTION 4: Tiefensensibilität oder "Der beste Kampf ist der, den ich nicht gekämpft habe!"

Bei aller notwendigen Theorie kommt die Praxis nie zu kurz und die Vielzahl von Beispielen, die aus einer langjährigen Trainings-Routine resultieren, machen das Buch zu einem Lesevergnügen der besonderen Art. Spannender und kompetenter kann man einen Reisebericht in die Welt dieser Kampfkunst kaum schreiben.

About the author










Dr. Ann-Sophie Korb
BSc (Hons), MSc (MedSci), PhD, FHEA, MRSC
(Gründer und Vorstand RENSHI DAO)

studierte an den Universitäten in Keele und Glasgow. Sie arbeitet gegenwärtig als Forensikerin bei der Scottish Police Authority in der Abteilung der "Post-Mortem Toxicology", gleichzeitig lehrt sie als Dozentin an der University of the West of Scotland im Fachgebiet "Forensic Science and Forensic Toxicology".

Von Anfang an hat sie die Studien des Vaters mit großem Interesse begleitet und gilt heute im Kreis der Kampfkunst-Gruppe als Expertin im Bereich des JINTAI, d.h. in der Analyse von anatomischen Schwachstellen im menschlichen Körper, die für destruktive Angriffe prädestiniert sind.

Ein besonderes Augenmerk richtet die Naturwissenschaftlerin auf KI (Körperintuition) mit den entsprechenden körperlichen Übungen, die einen elementaren Bestandteil unserer Kampfkunst bilden. Längst hat sie erkannt, dass dieser mentale Zustand optimal in den universitären Berufsalltag, aber auch in ihr Golfspiel übertragen werden kann. "Es hat heute richtig gut gespielt, ich war im KI", ist einer ihrer Lieblingssätze.

Website: www.renshi-dao.com

Product details

Authors Ann-Sophie Korb, Harald Korb, Holger Schroers
Publisher BoD - Books on Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2025
 
EAN 9783769314212
ISBN 978-3-7693-1421-2
No. of pages 220
Dimensions 153 mm x 216 mm x 17 mm
Weight 435 g
Subject Guides > Sport > Martial arts, self-defence

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.