Fr. 68.00

Untersuchung der Hilfeprogramme bei partnerschaftlicher Gewalt gegen Frauen während der Covid-19 Pandemie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Hilfeprogramme bei partnerschaftlicher Gewalt gegen Frauen. Der Fokus liegt dabei darauf, was die Soziale Arbeit für zukünftige Ausnahmesituationen lernen kann. Die theoretische Ausarbeitung umfasst Definitionen, Ausdrucksformen sowie Ursachen und Risikofaktoren, basierend auf dem Vierebenen-Modell. Professionelle Ansätze zur Prävention und Intervention in Deutschland werden vorgestellt, bevor der Fokus auf den Verlauf der COVID-19-Pandemie und deren Auswirkungen auf partnerschaftliche Gewalt und Hilfsangebote gerichtet wird. Die empirische Untersuchung basiert auf sieben Fachexpert:inneninterviews, die Einblicke in die Pandemiezeit und den Lehren daraus liefern. Die gewonnenen Erkenntnisse illustrieren das komplexe Geflecht der Pandemie auf Hilfeprogramme von partnerschaftlicher Gewalt und zeigen Herausforderungen für die Soziale Arbeit auf. Die Pandemie bedingten Anpassungen in Hilfsangeboten, einschließlich reduzierter Verfügbarkeit und technologischer Herausforderungen, werden aufgezeigt. Ebenso werden die gestiegene Arbeitsbelastung für Fachkräfte sowie die Lehren und Forderungen für die Zukunft diskutiert.
Diese Erkenntnisse bieten wertvolle Lehren für die Soziale Arbeit, betonen die Bedeutung von Flexibilität, digitaler Infrastruktur und Veränderung der Rahmenbedingungen. Die Arbeit schlussfolgert mit Handlungsideen für die Praxis, darunter verstärkte Unterstützung für Betroffene, flexible Zugangswege und eine kraftvolle Interessenvertretung in Politik und Gesellschaft.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783389099797
ISBN 978-3-389-09979-7
No. of pages 240
Dimensions 148 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 354 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.