Fr. 47.90

Einführung in die Programmierung - Grundlagen, Java, UML

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch ist für Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler gedacht, für die die Erlernung einer Programmiersprache zur (universitären) Grundausbildung gehört. Es vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Informationstechnologie, indem deren Funktionsweise aufgezeigt wird. Die Grundlagen von Programmiersprachen im Allgemeinen und von JAVA(tm) im Besonderen werden zunächst in Grundzügen vorgestellt und anhand der Gestaltung von grafischen Benutzungsoberflächen praktisch erprobt. Mit Hilfe der Unified Modeling Language (UML) wird die Nutzung von einfachen Algorithmen und Mustern bei der Gestaltung von Softwareentwürfen demonstriert, die im Anschluss mittels JAVA(tm) implementiert werden. Die Programmierung mit JAVA(tm) wird damit als die letzte Phase eines modellbasierten Vorgehens bei der Entwicklung von Anwendungssystemen aufgefasst. Es wird ein durchgängiges Programmierbeispiel verwendet, das im Internet unter http://wiseweb.wiwi.tu-dresden.de/javabuch abrufbar ist. Dort finden sich auch Lösungen zu den Übungsaufgaben und weitere Hinweise und Tipps.

List of contents

Einleitung.- Grundlagen der objektorientierten Programmierung: Klassifizierung und Spezifikationsmittel von Sprachen; Programmiersprache und Programm; Klassifizierung von Programmiersprachen; Die semantische Lücke; Qualitätsanforderungen an Programme; Das objektorientierte Paradigma; Zusammenfassung; Übungsaufgaben.- Das JAVA Development Kit: Historie; Aufbau; Packages; Werkzeuge; Applet oder Standalone; Übungsaufgaben.- JAVA Syntax und Semantik: Anweisungsblock; Bezeichner und deren Namensräume; Klassendefinition; Methoden; Variablen, Attribute und Referenzen; Instanziierung von Objekten; Zugriffskontrolle und Vererbung; Innere und anonyme Klassen; Anweisungen; Kommentare; Namenskonventionen; Konstanten und Literale; Standarddatentypen.- Gestaltung grafischer Oberflächen: Motivation; Aufbau und Anwendung des AWT; Layouts; Ereignisbehandlung; Übungsaufgaben.- Methodik: modellorientiertes Problemlösen; Unified Modeling Language; Algorithmen; Entwurfsmuster; Übungsaufgaben.

Summary

Das Buch ist für Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler gedacht, für die die Erlernung einer Programmiersprache zur (universitären) Grundausbildung gehört. Es vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Informationstechnologie, indem deren Funktionsweise aufgezeigt wird. Die Grundlagen von Programmiersprachen im Allgemeinen und von JAVA(tm) im Besonderen werden zunächst in Grundzügen vorgestellt und anhand der Gestaltung von grafischen Benutzungsoberflächen praktisch erprobt. Mit Hilfe der Unified Modeling Language (UML) wird die Nutzung von einfachen Algorithmen und Mustern bei der Gestaltung von Softwareentwürfen demonstriert, die im Anschluss mittels JAVA(tm) implementiert werden. Die Programmierung mit JAVA(tm) wird damit als die letzte Phase eines modellbasierten Vorgehens bei der Entwicklung von Anwendungssystemen aufgefasst. Es wird ein durchgängiges Programmierbeispiel verwendet, das im Internet unter http://wiseweb.wiwi.tu-dresden.de/javabuch abrufbar ist. Dort finden sich auch Lösungen zu den Übungsaufgaben und weitere Hinweise und Tipps.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.