Fr. 58.50

Choreografie im Museum als Institutionskritik - Räumlichkeiten zwischen White Cube und Black Box

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Phänomen choreografischer Arbeiten im Museum hat Tradition: In den letzten hundert Jahren haben Choreograf*innen verschiedener Generationen die Räumlichkeiten, Settings und Formate des Museums zeitweise dem Theater vorgezogen. White Cube und Black Box bilden dabei nur die äußeren zwei Pole eines Felds, das viele Varianten hervorbringt. Sowohl die Judson-Dance-Theater- als auch die Konzepttanz-Choreograf*innen werden daher in der Forschung mit Institutionskritik am Theater in Verbindung gebracht. Hannah Rocchi prüft anhand der Arbeiten von Trisha Brown, Xavier Le Roy, Boris Charmatz und Anne Teresa De Keersmaeker, welche Institutionen kritisiert werden und welche Rolle das Museum, das selbst seit Jahrzehnten stark von Institutionskritik betroffen ist, dabei spielt.

About the author










Hannah Rocchi arbeitet als Kunst- und Tanzhistorikerin. Sie promovierte am Institut für Theaterwissenschaft der Universität Bern. Ihre Forschungsschwerpunkte sind choreografische Arbeiten im Museumskontext.

Product details

Authors Hannah Rocchi
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2025
 
EAN 9783837674224
ISBN 978-3-8376-7422-4
No. of pages 278
Dimensions 150 mm x 16 mm x 225 mm
Weight 468 g
Illustrations 14 SW-Abb., 12 Farbabb.
Series TanzScripte
Subject Humanities, art, music > Art > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.