Fr. 46.90

Gesellschaft, Politik und Wirtschaft in der Verwantwortung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Rezensionen eröffnen die Möglichkeit, Bücher aus verschiedenen Bereichen und fremden Interessengebieten kennen zu lernen. Dies gilt nicht nur für den Rezensenten, sondern auch für den Leser solcher Buchbesprechungen, denn gut geschriebene Rezensionen eröffnen einen ersten, schnellen Zugang zu einem Buch und erlauben ein (vorläufiges) Urteil, ob man sich mit diesem Werk genauer befassen sollte. Rezensionen können auf diese Weise als eine Art Wegweiser durch den dichten Bücherdschungel dienen und dem Leser durch gezielte Auswahl Geld und Zeit sparen. Ob diese grundsätzlichen Vorzüge tatsächlich zum Tragen kommen, hängt aber stark davon ab, unter welchem Blickwinkel die Bücher besprochen werden. Der im Rahmen der hier präsentierten Auswahl verfolgte Ansatz ist betriebswirtschaftlich-nutzerorientiert: Es wird nicht nach der großen Literatur gesucht, sondern auf die mehr oder weniger bekannten Interessen der Leser abgestellt. Ausgehend von der Annahme, dass in nahezu allen Büchern etwas Interessantes steht, ist es dann die Aufgabe des Rezensenten, dieses Interessante aufzufinden und den Lesern mitzuteilen. Buchbesprechungen erhalten so den Charakter einer eher handwerklichen Dienstleistung, wodurch sich auch der Reihentitel die Lesewerkstatt erklärt. Der Sammlungscharakter des hier präsentierten Buches soll es den Lesern darüber hinaus ermöglichen, durch das Hineinschnuppern in unterschiedliche, aber durchaus miteinander in Verbindung stehende Werke einen Zugang nicht nur zu den einzelnen Büchern zu finden, sondern darüber hinaus zu der Verantwortung gegenüber den Menschen und der Welt, in der die gesellschaftspolitischen Akteure letztlich stehen. Die zweite Auflage 2008 wurde vom Autor neu bearbeitet und ergänzt.

About the author

Prof. Dr. Jost W. Kramer (Jg. 1960) hat nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann an den Universitäten in Marburg und Lincoln/Nebraska Volkswirtschaft und Politikwissenschaft studiert sowie in Marburg in Betriebswirtschaftslehre promoviert. Nach langjähriger Tätigkeit bei verschiedenen Forschungsinstituten und Verbänden ist er seit 2001 Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Wismar. Er ist Mitglied des Instituts für Genossenschaftswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin und Verfasser zahlreicher Publikationen, unter anderem zur Messung von Forschungsaktivität.

Additional text

Selbst gebackenes Brot - nach eigenen Rezepten und garantiert ohne Konservierungsstoffe
- war vor Erfindung des Brotbackautomaten noch eine aufwendige und langwierige
Angelegenheit: Zutaten kneten, Teig gehen lassen, formen, auf die richtige
Backzeit achten...Dieser Ratgeber erklärt in Schritt-für-Schritt-Anleitungen,
wie man mit einem Brotbackautomaten - gleich welchen Fabrikats - köstliches
Brot in wenigen Stunden selbst backen kann. Über 60 Rezepte bieten für
jeden Geschmack etwas! Brot aus Weißmehl und Vollkorn - Dinkel, Hirse,
Weizen, Roggen oder Kamut - mit Körnern und Sprossen, süße und deftige
Varianten. Hinweise auf passende Beilagen und ein Rezept für den jeweils
passenden Brotaufstrich machen aus dem Selbstgebackenen schon fast ein
Hauptgericht.

Product details

Authors Jost W. Kramer, Prf Dr Jost W Kramer, Prf. Dr. Jost W. Kramer, Prf. Jost W. Kramer
Assisted by Jost W. Kramer (Editor), Robert Schediwy (Editor)
Publisher EHV Academicpress
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.07.2008
 
EAN 9783867410779
ISBN 978-3-86741-077-9
No. of pages 187
Weight 287 g
Series Lesewerkstatt Rezensionen
Lesewerkstatt Rezensionen
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.