Fr. 25.50

Re/Embodied Data - Ambiguities of Knowing

English, German · Paperback / Softback

Will be released 01.10.2025

Description

Read more










Wir leben in einer Zeit umfassender Datafizierung. Digitale Technologien ermöglichen es, immer mehr Aspekte unseres Lebens und unseres Planeten zu messen und zu analysieren. Dies schafft neue Möglichkeiten des Wissens und Handelns. Allzu oft führt diese Entwicklung jedoch zu einer systematischen Marginalisierung und Abwertung von Wissensformen, die sich nicht digital quantifizieren und verarbeiten lassen.
Digitale Daten und physische Lebenswelten, technische Messungen und verkörperte Erfahrungen beruhen auf grundlegend verschiedenen Wahrnehmungsweisen der Welt. Die Publikation lenkt den Blick auf das Verhältnis von quantifiziertem Wissen und Erfahrungswissen und fragt in drei transdisziplinären Dialogen zwischen den Künsten und den Wissenschaften, wie diese Differenzen in den Blick genommen und reproduktiv gemacht werden können.

Product details

Authors Michelle Christensen, Florian Conradi, Sollfrank, Cornelia Sollfrank, Felix Stalder
Publisher Adocs
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Release 01.10.2025
 
EAN 9783943253887
ISBN 978-3-943253-88-7
No. of pages 140
Dimensions 130 mm x 180 mm x 5 mm
Subject Humanities, art, music > Art > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.