Fr. 35.90

Solidaritäten transformieren - Praktiken und Infrastrukturen in der Migrationsgesellschaft

English, German · Paperback / Softback

Will be released 01.10.2025

Description

Read more










Unsere Gegenwart ist geprägt von Umbrüchen, Krisen und Herausforderungen. Pandemie und Kriege fordern unsere Gesellschaften heraus. Klimawandel und Digitalisierung greifen auf fundamentale Weise in unser Zusammenleben ein. Die Realität weltumspannender Mobilität und der Migrationsgesellschaft verlangen von uns, Demokratie und Zugehörigkeit neu zu denken. Die globale Welle der Entsolidarisierung fordert alle auf, die Beziehungen zueinander neu zu gestalten. Aber welche Praktiken und Infrastrukturen sind dafür in der Migrationsgesellschaft notwendig? Das Forschungsprojekt Transforming Solidarities hat seit 2021 in den Feldern Arbeit, Gesundheit und Wohnen zu dieser Frage geforscht. Im Labor der Migrationsgesellschaft in Berlin wurde untersucht, wie Solidaritäten die notwendigen Antworten auf diese Herausforderungen liefern können. Und: wie diese ausgehandelt, ermöglicht oder verhindert werden.
Dieser Band präsentiert Ergebnisse des Forschungsprojekts, theoretische Überlegungen zu Solidarität, Formen der Entsolidarisierung, Reflexionen methodischer und solidarischer Praktiken, Untersuchungen von Infrastrukturen der Solidarität sowie Anregungen, neue solidarische Praktiken zu entwickeln. 35 prägnante Aufsätze werfen aus unterschiedlichen Perspektiven einen Blick auf Solidarität als transformative Kraft.

Mit Beiträgen von Moritz Ahlert, Moritz Altenried, Konstantin Atanassow, Céline Barry, Alexander Behr, Asita
Behzadi, Manuela Bojadžijev, Wendy Brown, Robin Celikates, ¿lker E¿ilmez, Anujah Fernando, Stefan Gosepath,
Sabine Hark, Janno Himpel, Judith Holz, Rahel Jaeggi, Jennifer Kamau, Bernd Kasparek, Ulrike Kluge, Stephan
Lessenich, Catherine Lu, Sowmya Maheswaran, Paul Mecheril, Hanna Meißner, Sandro Mezzadra, Mihaela Mihai,
Brett Neilson, Llanquiray Painemal, Simone Penka, David Permantier, Patrice G. Poutrus, Christian Schmidt, Kirsten
Schubert, Stephanie Schüler-Springorum, Susanne Schultz, Antonia Sieler, Anna Steigemann, Andrea Steinke,
Ronja Wagner, Antonia Welch Guerra, Veronika Zablotsky.

About the author










Transforming Solidarities ist eine interdisziplinäre Forschungsgruppe aus Berlin. Seit 2021 arbeiten Angehörige der Technischen Universität, der Freien Universität, der Humboldt-Universität sowie der Charité - Universitätsmedizin Berlin zusammen. Die Gruppe arbeitet explorativ, inter- und transdisziplinär am Schnittpunkt zwischen Wissenschaft und Stadtgesellschaft. Sie verbindet die Expertise sechs namhafter Forschungsinstitute in der Berliner Wissenschaftslandschaft mit Akteur*innen der Stadtgesellschaft und kulturellen Institutionen. Transforming Solidarities begreift Forschung als Teil einer kollaborativen, reflexiven und vielstimmigen Produktion von Wissen und erarbeitet neue Modi der Wissensvermittlung und Wissenschaftskommunikation. transformingsolidarities.net

Product details

Authors Transforming Solidarities, Transforming Solidarities
Publisher Adocs
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Release 01.10.2025
 
EAN 9783943253863
ISBN 978-3-943253-86-3
No. of pages 336
Dimensions 120 mm x 220 mm x 15 mm
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.