Fr. 59.90

Verwendung von Biodiesel und n-Butanol der WCO in einem Diesel-Direkt-Einspritzungsmotor

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In den letzten Jahren haben zwei Probleme die Menschen beunruhigt. Das eine ist die Energiekrise, die durch die Erschöpfung der Erdölvorräte verursacht wird. Das andere sind Umweltprobleme wie der Treibhauseffekt, die globale Erwärmung usw. Daher wurden Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen und zur Erzeugung von Bioenergie schnell entwickelt, um diese beiden Probleme zu lösen. Vom Standpunkt der Abfallwirtschaft aus ist die Herstellung von Biodiesel aus gebrauchtem Frittieröl umweltfreundlich, da es eine sauberere Möglichkeit zur Entsorgung dieser Produkte bietet. Gleichzeitig kann es zu einer erheblichen Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes sowie zu einer deutlichen Verringerung der Abgasverschmutzung führen. Butanol ist eine potenzielle Alternative zu Ethanol und bietet viele Vorteile, darunter einen viel höheren Heizwert und eine geringere latente Verdampfungswärme. Es hat auch eine höhere Cetanzahl als Ethanol und eine bessere Mischbarkeit mit Dieselkraftstoff. Diese Arbeit umfasst die Herstellung von Biodiesel aus Altspeiseöl (unter Verwendung einer Umesterungsreaktion bei einem Molverhältnis von 6:1), seine Eigenschaften und Motortests sowie den Vergleich mit Biodiesel- und Butanolgemischen und reinem Diesel. Es wurden experimentelle Arbeiten durchgeführt, um die Auswirkungen der Verwendung von n-Butanol und Biodiesel in einem herkömmlichen Dieselmotor mit Direkteinspritzung zu bewerten.

About the author










S.K. Mahla est professeur adjoint à l'université technique IK Gujral Punjab Campus de l'université technique, Hoshiarpur. Il a 17 ans d'expérience dans l'enseignement et la recherche. Ses domaines de spécialisation sont les carburants alternatifs, les moteurs à combustion interne et les ressources énergétiques renouvelables. Il a publié 26 articles dans des revues internationales et 16 articles dans des conférences internationales/nationales.

Product details

Authors Manu Jindal, Sunil Kumar Mahla
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.12.2024
 
EAN 9786208512798
ISBN 9786208512798
No. of pages 92
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Heat, energy and power station engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.