Fr. 58.50

Diakonie und Caritas in Ostdeutschland vor und nach 1990 - Potentiale für Ost und West

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In den Transformationen im kirchlichen Leben und Handeln in der DDR liegen wichtige Potentiale für Kirche und Gesellschaft im 21. Jahrhundert. Welche Transformationen erfuhren kirchliches Leben und Handeln im jeweiligen Bereich in der DDR und in den sogenannten "Nachwendejahren"? Welches Potential liegt in diesen Erfahrungen? Die Beiträge dieses Bandes gewinnen historische, praktisch-theologische und diakonie- bzw. caritaswissenschaftliche Einsichten, stellen Forschungsbedarfe fest und zeigen neue Forschungsfragen.

About the author










Martin Fischer
ist als Kirchenhistoriker wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle der Kommission für Zeitgeschichte in Bonn. Er forscht zur Röm.-Kath. Kirche und ihrer Seelsorge in der DDR.

Ilse Junkermann
war erste Landesbischöfin der neu-fusionierten Ev. Kirche in Mitteldeutschland und leitete 2019-2024 die Forschungsstelle "Kirchliche Praxis in der DDR. Kirche (sein) in Diktatur und Minderheit" in Leipzig.

Markus Schmidt
, geb. 1986, 2016 Dr. theol., 2018 ev. Pfarrer, ist Professor für Praktische Theologie und Diakoniewissenschaft an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld-Bethel. In seinen Forschungsschwerpunkte bearbeitet er u.a. die Verbindung von Diakonie und geistlichem Leben, Seelsorge und Diakonie in der DDR sowie Fragen der Liturgiewissenschaft.

Bettina Westfeld
ist Präsidentin der 28. Landessynode der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Als freie Historikerin arbeitet sie u. a. zur politischen Strafjustiz in der DDR und zur Geschichte der Diakonie in Sachsen.



Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.