Fr. 47.90

Das Zisternenprogramm: Technologische, konzeptionelle und soziale Bewertung - Fallstudie, durchgeführt in der Gemeinde Lages - Quixeramobim - CE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die brasilianische Halbwüstenregion ist eine der ärmsten Regionen des Landes, da sie mit klimatischen Widrigkeiten wie langen Dürreperioden, unzureichenden Investitionen in die Infrastruktur und einem erschwerten Zugang zu sozialpolitischen Maßnahmen zu kämpfen hat. Angesichts dieser Realität ist das Programm Eine Million Zisternen (P1MC) durch die Mobilisierung der Zivilgesellschaft entstanden, mit dem Ziel, Techniken zur Wasserspeicherung für das Leben in der semiariden Region zu schaffen. Ziel dieser Studie ist es, das P1MC in der Gemeinde Lages in der Gemeinde Quixeramobim, die in der Region Sertão Central im Bundesstaat Ceará liegt und Teil der brasilianischen Halbtrockenregion ist, hinsichtlich seiner technischen, konzeptionellen und sozialen Aspekte zu bewerten. Man kam zu dem Schluss, dass die Familien in der Gemeinde das Programm für sehr wichtig halten, mit einem positiven Unterschied zwischen vor und nach dem Programm, dass die Zisternen keine schwerwiegenden physischen Probleme aufwiesen und daher resistent gegen die Wasserspeicherung waren, und dass die sozialen Auswirkungen positiv waren, was es zu einem äußerst wichtigen Programm für das Leben in der semiariden Region macht.

Product details

Authors Raimundo Jackson Nogueira da Silva
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.12.2024
 
EAN 9786208505752
ISBN 9786208505752
No. of pages 68
Subject Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.