Fr. 78.00

Mikromammalia-Beutetiere im Edough-Waldmassiv - Typologie und Monitoring durch die Untersuchung der Ernährungsweise der Gemeinen Ginsterkatze und des Afrikanischen Goldwolfs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Vielfalt und Dynamik von Kleinsäugern im Herzen trophischer Netzwerke sind hervorragende Indikatoren für den Gesundheitszustand von Ökosystemen. Unsere Fragestellung basiert auf der räumlich-zeitlichen Analyse des Verzehrs von Mikrosäugern durch zwei ihrer Räuber: die Gemeine Ginsterkatze und den Afrikanischen Goldwolf. Die daraus resultierende Studie wurde im Edough-Gebirge von Dezember 2018 bis Februar 2020 durchgeführt, wo wir insgesamt 390 Kotstücke sammeln konnten, von denen 210 der Gemeinen Ginsterkatze und 180 dem Afrikanischen Goldwolf gehörten. Wir führten eine taxonomische Identifizierung der Kleinsäuger durch, die von den beiden Raubtieren gefressen wurden, und analysierten anschließend einige Parameter der Struktur der Kleinsäugerpopulation und deren saisonale Variation in natürlichen Umgebungen. Nach der Auswertung des Kots konnten wir 04 Kleinsäugerarten identifizieren, wobei sich die trophischen Nischen zwischen den beiden Räubern vor allem in der Winterzeit überschnitten. Diese Ergebnisse bestätigen den Status der beiden sympatrischen Räuber als Probennehmer der Mikrosäugetier-Biodiversität in natürlichen Lebensräumen.

Product details

Authors Fatma Belbel, Mehdi Boukheroufa, Wail Zeribi
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.12.2024
 
EAN 9786208505615
ISBN 9786208505615
No. of pages 120
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.