Fr. 25.50

Geschichte der Welt in 9 Gitarren

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In den neun höchst originellen Episoden dieses Buches wird die Geschichte der Gitarre von den Pharaonen bis zu Jimi Hendrix als weltgeschichtliches Ereignis behandelt. Die mit viel Witz und Erfindungsreichtum erzählten Geschichten oder Träume dieses Buches verdanken sich auch der besonderen Beziehung Érik Orsennas zur Musik allgemein und speziell zur Gitarre. Sein Bruder Thierry Arnoult ist Gitarrist und hat an dem Buch mitgewirkt, die Idee, die größten Gitarristen in einem Buch auftreten zu lassen, haben die Brüder gemeinsam entwickelt.

So lassen sie einen jungen Mann, der eine alte Gitarre geerbt hat und sie auf den Rat des Gitarrenbauers hin mit ins Bett nimmt, träumen. Von der Eroberung Perus und der Pest in Barcelona und davon, was die Gitarren dabei vermochten, vom Wettstreit zwischen Luigi Legnani (Gitarre) und Niccolò Paganini (Geige), von den Bemühungen Ludwigs XIV. am Versailler Hof um dieses Instrument und von einem großen Gitarristen-Showdown auf Kuba. In einer für ihn typischen Mischung aus Realismus und Phantasmagorie erzählt Érik Orsenna intelligent und unterhaltsam, komisch und grotesk von der heilenden und die Welt verwandelnden Kraft der Kunst.

About the author

Érik Orsenna, geb. 1947, ist Schriftsteller, Ökonom, Mitglied der Académie Française und leidenschaftlicher Seefahrer. Er wurde u. a. mit dem Prix Goncourt und dem Lettre Ulysses Award ausgezeichnet. Bei C.H.Beck sind von ihm neben anderem erschienen: "Portrait eines glücklichen Menschen. Der Gärtner von Versailles", "Lob des Golfstroms", "Weiße Plantagen. Eine Reise durch unsere globalisierte Welt", "Die Zukunft des Wassers", "Lied für eine geliebte Frau. Roman", "Auf der Spur des Papiers. Eine Liebeserklärung".

Summary

In den neun höchst originellen Episoden dieses Buches wird die Geschichte der Gitarre von den Pharaonen bis zu Jimi Hendrix als weltgeschichtliches Ereignis behandelt. Die mit viel Witz und Erfindungsreichtum erzählten Geschichten oder Träume dieses Buches verdanken sich auch der besonderen Beziehung Érik Orsennas zur Musik allgemein und speziell zur Gitarre. Sein Bruder Thierry Arnoult ist Gitarrist und hat an dem Buch mitgewirkt, die Idee, die größten Gitarristen in einem Buch auftreten zu lassen, haben die Brüder gemeinsam entwickelt.

So lassen sie einen jungen Mann, der eine alte Gitarre geerbt hat und sie auf den Rat des Gitarrenbauers hin mit ins Bett nimmt, träumen. Von der Eroberung Perus und der Pest in Barcelona und davon, was die Gitarren dabei vermochten, vom Wettstreit zwischen Luigi Legnani (Gitarre) und Niccolò Paganini (Geige), von den Bemühungen Ludwigs XIV. am Versailler Hof um dieses Instrument und von einem großen Gitarristen-Showdown auf Kuba. In einer für ihn typischen Mischung aus Realismus und Phantasmagorie erzählt Érik Orsenna intelligent und unterhaltsam, komisch und grotesk von der heilenden und die Welt verwandelnden Kraft der Kunst.

Product details

Authors Érik Orsenna
Assisted by Thierry Arnoult (Editor), Holger Fock (Translation), Sabine Müller (Translation)
Publisher Beck
 
Original title Histoire du monde en neuf guitares
Languages German
Product format Hardback
Released 10.04.2025
 
EAN 9783406833540
ISBN 978-3-406-83354-0
No. of pages 104
Dimensions 130 mm x 8 mm x 210 mm
Weight 210 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Gitarre, Weltgeschichte, Musikgeschichte, Musik, Realismus, Jimi Hendrix, Träume, Musiker, entspannen, instrument, Gitarrist, Gitarren, S-Rabatt, Phantasmagorie, größten Gittaristen, Erik Orsenna, große Gittaristen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.