Sold out

Planungsmethodik in der kommunalen Raumplanung - Vom Praxisbeispiel zur Theorie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In der Raumplanung werden unzählige Methoden und Techniken angewendet, häufig ganz selbstverständlich und ohne dass sich die Fachleute dessen immer bewusst sind. "Planungsmethodik in der kommunalen Raumplanung" nimmt ein konkretes Planungsbeispiel - die Vorbereitung der Gemeindefusion im Michelsamt (Kanton Luzern) und die damit verbundenen planerischen Aufgaben - zum roten Faden durch die Theorie der Planungsmethodik. Die Publikation zeigt auf, wie die gebräuchlichsten Methoden und Techniken zweckmässig eingesetzt werden und wie sie dadurch beim Lösen von kommunalen Planungsaufgaben dienlich sein können.Das Buch eignet sich gleichermassen als Lehrbuch für die Ausbildung wie auch als Orientierungshilfe und Nachschlagewerk für Fachleute der Raumplanung und sachverwandter Disziplinen. Projektmanagement-Verantwortliche, Consultants und Unternehmensberater finden darin interessante Argumentationshilfen.

About the author

Kurt Gilgen war mehr als 20 Jahre Mitinhaber eines Raumplanungsbüros, bevor er als Professor für raumplanerische Fächer an die Hochschule für Technik Rapperswil berufen wurde. Als Leiter des Instituts für Raumentwicklung engagiert er sich u.a. für das Normenwerk in der Raumplanung und dabei insbesondere für die Harmonisierung der Bau- und Planungsgesetzgebung.

Report

"Dieses Buch bietet einen sehr einfachen und praxisnahen Einstieg in die Planungsmethoden und eröffnet über die Verweise auf weiterführende Literatur eine vertiefte Auseinandersetzung mit den verschiedenen Methoden. Es ist damit eine geeignete Hilfe zum Selbststudium deutscher Studierender und Praktiker. Der Beispielsbezug auf die rechtlichen und organisatorischen Gegebenheiten der Schweiz ist dabei nicht unbedingt hinderlich, sondern eröffnet aufgrund der Nähe zu den deutschen Gegebenheiten die Möglichkeit zu einem Vergleich." (fub, Zeitschrift für Liegenschaftswesen, Planung und Vermessung)

Product details

Authors Kurt Gilgen
Publisher Vdf Hochschulverlag AG
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783728130631
ISBN 978-3-7281-3063-1
No. of pages 196
Weight 748 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen, z.T. farbig
Series vdf Lehrbuch
vdf Lehrbuch
Subjects Humanities, art, music > Art > Interior design, design
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Urban, spatial and country planning
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.