Fr. 57.50

Nichtdiskriminierung im menschlichen Leben als IUS-Kogens - Eine ontologische Perspektive des Beginns des menschlichen Lebens für seinen gesetzlichen Schutz ohne Diskriminierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In diesem Beitrag wird aus ontologischer Sicht und mit Hilfe der thomistischen Methode der Konfutation analysiert, wann das menschliche Leben beginnt, und dass der Gesetzgeber sich aufgrund der Plausibilität der darin dargelegten Argumente dafür entscheidet, die Rechte des Menschen zu schützen und zu garantieren, und zwar ohne jegliche Diskriminierung, wie z. B. aufgrund des Alters oder einer anderen die Menschenwürde untergrabenden Eigenschaft."Nach dem sokratischen Grundsatz glaube ich nicht, dass es rechtmäßig ist, die Wahrheit zu verschweigen oder einer Lüge zuzustimmen" (Boethius).

About the author










Chirurgin und Hebamme der Universität Guadalajara; Geburtshelferin und Gynäkologin des "Instituto Mexicano del Seguro Social" (IMSS); Unterspezialisierung in Andrologie und Echosonographie/Kardiotokographie durch das IMSS. Jurist an der Universität von Guadalajara; Master und Doktor der Rechtswissenschaften am IDEJ; Master und Doktor der Philosophie an der UAG.

Product details

Authors José Gerardo Águila Carretero
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.12.2024
 
EAN 9786208410889
ISBN 9786208410889
No. of pages 88
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.