Read more
Im Rahmen dieses Projekts, das auf die kontinuierliche Verbesserung der Leistung von Absorptions-Diffusions-Zyklen abzielt, und bei der Suche nach neuen Kältemitteln, die die häufig verwendeten Kältemittel ersetzen, haben wir eine Reihe von Kohlenwasserstoffmischungen entwickelt. Wir stellen neue Kohlenwasserstoffmischungen vor, wobei das flüchtigere Propylen als Kältemittel und die weniger flüchtigen Kohlenwasserstoffe als Absorptionsmittel verwendet werden. Die Untersuchung der thermodynamischen Machbarkeit des Zyklus besteht darin, die Betriebsgrenzen von Absorptionskältemaschinen mit verschiedenen betrachteten Alkanpaaren zu bestimmen. Die Modellierung mit den Flowsheeting-Programmen ASPEN PLUS und ASPEN HYSYS hat uns gezeigt, dass die gewählte Kohlenwasserstoffmischung den besten COP im Vergleich zu den getesteten Kohlenwasserstoffen aufweist. Die Berechnung des Leistungskoeffizienten wird zur Wahl des leistungsfähigsten Gemischs führen. Als Ausblick auf diese Arbeit schlagen wir die Suche nach anderen, leistungsfähigeren und umweltfreundlicheren Arbeitsmischungen vor.
About the author
Nessrine Soli ist Oberassistentin in der Abteilung für industrielle Chemie und Verfahren am Institut Supérieur des Sciences Appliquées et Technologiques de Gabès (ISSATG) der Universität Gabès, wo sie von 2018 bis 2020 tätig war. Von 2021 bis 2022 arbeitete sie als Postdoctoral Researcher an der Ecole Nationale des Ingénieurs de Gabès.