Read more
Die agrarmusikalische Ökosophie: bäuerliches Wissen in Mariachi-Sones ist ein Werk, in dem die Texte der Sones analysiert und das in ihnen enthaltene bäuerliche Wissen kontextualisiert werden, wobei agrarhistorische Daten aus der Zeit, in der sie komponiert wurden, berücksichtigt werden, um so ihre ökosozialen Auswirkungen sowohl auf das Publikum als auch auf die Komponisten und Musiker zu verstehen. Ziel war es, dieses in den Sones enthaltene Wissen zu lokalisieren und zu interpretieren, um sie durch ihre Diskussion im agrarwissenschaftlichen Bereich neu zu bewerten. Es wurde festgestellt, dass es viele Sones gibt, deren Bedeutung mit ländlichen Aktivitäten zu tun hat, mit einer solchen Gültigkeit, dass sie für ihre Komplexität, sowohl musikalisch als auch identitätsbezogen, im aktuellen Kontext der neuen Ländlichkeit und Umweltkomplexität sehr geschätzt werden.
About the author
César Camacho Amador hat in Agrarwissenschaften promoviert und lehrt am Centro Rural de Educación Superior (CRES-Estipac) sowie am Tecnológico Nacional de México. Zu seinen Interessensgebieten gehören die Welt der Kakteen, nachhaltige ländliche Entwicklung, ökologische Viehzucht und die Agrarkulturen Jaliscos.