Fr. 65.00

Gerechtigkeit in den Werken von Aristoteles, Kant und Rawls - Philosophische Dilemmata aus der Sicht von Michael Sandel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine erneute Lektüre von Michael Sandels Buch "Justice: what is it to do the right thing?". Es stellt die Ansichten von Aristoteles, Kant und Rawls vor, die die philosophische Studie in den Bereich der Gerechtigkeitstheorien führen werden. Dies ist die Abschlussarbeit des Kurses, die unter der Leitung von Prof. Dr. Álvaro Oxley da Rocha die beste Note erhielt und zur Veröffentlichung empfohlen wurde. Sie richtet sich sowohl an den Neuling als auch an den erfahrenen Forscher, denn die Schrift soll die philosophische Weisheit und das Nachdenken erweitern. Sandel lehrt an der Harvard University und schlägt vor, dass seine Studenten ihn bei aktuellen Ereignissen in seinem Land zusammen mit den klassischen Philosophen, die er porträtiert, begleiten. Sein Vorschlag ist bahnbrechend, denn er zeigt verschiedene Strömungen auf und illustriert sie mit Beispielen aus dem amerikanischen Alltag, die universell sind. Theorien der Gerechtigkeit versuchen, die Art und Weise, wie wir leben, auf der Suche nach einer gerechteren Gesellschaft neu zu überdenken. Lässt sich die Politik von religiösen und moralischen Fragen abkoppeln? Darf sich der Staat in den Willen des Einzelnen einmischen? Was ist gerecht? In seinem Buch geht es um Fragen der Moral und des Rechts. "Zwei Dinge erfüllen meine Seele mit [...] Bewunderung und Achtung [...]: der Sternenhimmel über mir und das moralische Gesetz in mir" Kant.

About the author










Laureado en Derecho por la PUCRS, el autor es estudiante de Maestría en Filosofía con beca CAPES. Estudiante de posgrado en Derecho Público en la UCAM. Becaria del CNPq, supervisada por el Prof. Dr. Fabio D'Avila. Abogada. Investigadora que trabaja en las áreas de: Derecho Penal, Criminología y Filosofía del Derecho. Con premios y publicaciones, se ha distinguido con distinción y mérito.

Product details

Authors Maria Carolina Santini P da Cunha, Maria Carolina Santini P. da Cunha
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.12.2024
 
EAN 9786203483741
ISBN 9786203483741
No. of pages 96
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.