Share
Fr. 31.90
Barbara Heller, Julien Singer
Hundertmelodienbuch - Blockflöte solo oder andere Melodieinstrumente (Flöte, Oboe, Klarinette).
neutral · Sheet music
Shipping usually within 6 to 7 weeks
Description
Die Ausgabe enthält tagebuchartig entstandene Stücke, die zum Teil alternativ auf der Alt- oder Sopranblockflöte gespielt werden können."Als Kind war die Blockflöte mein erstes Instrument. Ich durfte lernen, allerlei Lieder und Melodien darauf zu spielen. Später habe ich sie weniger gemocht. Ihre Klangfarbe war mir zu rauh und eintönig. Dann - als sie in der Neuen Musik zum Kunstinstrument avanciert war - habe ich sie gehasst. Dennoch bemühte ich mich in den frühen 90er Jahren dem Wunsch einiger BlockflötistInnen gerecht zu werden und komponierte versuchsweise ein paar Stücke in der Manier neuer Spieltechniken, die mir bis heute eigenartig fremd bleiben, weil sie sehr konstruiert sind. In der Folgezeit ließ mich die Blockflöte nicht mehr in Ruhe. Ich begann spontan Melodien aufzuschreiben, die mir in offenen Momenten zuflogen. So lernte ich nach und nach, die Blockflöte wieder zu lieben." (Barbara Heller)Schwierigkeitsgrad: 2-3
List of contents
Eine alte Melodie - Zweimal - Schwankende Melodie - Hin-und zurück - Sonnenlied - Ziellose Melodie - Walzer - Largo - Aufwärts - Stille - Sprunghafte Melodie - Eterno (ewig) - Heiter - Ganztonschritt - Das besondere E - Erinnerung - Montagsmelodie - Morgenmelodie - Lustige Melodie - Quintenmelodie - Extreme Melodie - Die None - Schnell - Mit Schwung - Quintsprünge - Verwirrende Melodie - Kleine Schritte - Langsam oder schnell? - Frisch - So oder so - Streng - Sehr zart - Geste - Alla breve - Sehr ruhig - Husch - Flott (oder Feierlich) - Kurz - Fröhliches Es - Dur oder Moll? - Die Achtelpause - Unklar - Kleine Etüde - Scherz - Altmodisch - Fließend - Molto legato oder der Versuch, eine Melodie zu fangen - Der Punkt - Rasch - Da Capo - Leierkasten - Lang und kurz - Mit Auftakt - Stolpermelodie - Der Zielton - Ruhiger werden - Der Sprung - Kleiner Tanz - Ruf - Kleine Fanfare - Mit größter Ruhe - Halbtonspiel - Spiel mit der Quarte - Trotzig - Mit großem Atem - Das gemeinsame E - Gute Laune - Die Katze beißt sich in den Schwanz - Kleines Trio - Auf und ab - Zwischenspiel - Unendliches Spiel - Vorwärts - Sonntags - In A - In memoriam - Escaleras (Treppen) - Breites Band - Kinderlied - Tristeza (Traurigkeit) - Ruhelos - Abschied - Erzählung - Banal - Weich - Die Frage - Übergang - Kreuz und quer - Kleine Blüte - Bindungen - Ähnlichkeiten - Jammertal - Froße Freude - Glücklicher Moment - Ziemlich schnell - Lange Zeit - Freie Zeit - Keine Zeit - Organisierte Zeit - Kleine Unterschied - Äußerst langsam - Schluss!
About the author
Barbara Heller, geboren 1936 in Ludwigshafen am Rhein, studierte Musik in Mannheim (Komposition bei Hans Vogt) und München, wo sie Schülerin von Harald Genzmer war. Die freiberufliche Komponistin und Pianistin widmet sich als Herausgeberin auch den Werken anderer Komponistinnen. Bis etwa 1998 arbeitete sie häufig mit bildenden Künstlerinnen und Künstlern zusammen, komponierte in Kollektivprojekten und experimentierte mit Tonbandcollagen und graphischer Notation. Sie schrieb aber auch viele einfach spielbare Werke für Kinder und Jugendliche.
Ihr Werk umfasst in erster Linie Klavier- und Kammermusik, in den letzten Jahren auch Lieder und Orchesterwerke. Der meditative Charakter dieser neueren Werke und die häufige Reduktion des Satzes auf wenige Klangzellen markieren die künstlerische Weiterentwicklung von Barbara Heller – immer auf der „Suche nach der Essenz der Musik“.
Das aktuelle Werkverzeichnis erhalten Sie kostenlos unter der Bestellnummer KAT 79-99
Summary
Die Ausgabe enthält tagebuchartig entstandene Stücke, die zum Teil alternativ auf der Alt- oder Sopranblockflöte gespielt werden können.
"Als Kind war die Blockflöte mein erstes Instrument. Ich durfte lernen, allerlei Lieder und Melodien darauf zu spielen. Später habe ich sie weniger gemocht. Ihre Klangfarbe war mir zu rauh und eintönig. Dann - als sie in der Neuen Musik zum Kunstinstrument avanciert war - habe ich sie gehasst. Dennoch bemühte ich mich in den frühen 90er Jahren dem Wunsch einiger BlockflötistInnen gerecht zu werden und komponierte versuchsweise ein paar Stücke in der Manier neuer Spieltechniken, die mir bis heute eigenartig fremd bleiben, weil sie sehr konstruiert sind. In der Folgezeit ließ mich die Blockflöte nicht mehr in Ruhe. Ich begann spontan Melodien aufzuschreiben, die mir in offenen Momenten zuflogen. So lernte ich nach und nach, die Blockflöte wieder zu lieben." (Barbara Heller)
Schwierigkeitsgrad: 2-3
Product details
Authors | Barbara Heller |
Assisted by | Julien Singer (Editor) |
Publisher | Schott Music, Mainz |
Languages | neutral |
Product format | Sheet music |
Released | 01.01.2002 |
EAN | 9790001132442 |
No. of pages | 80 |
Weight | 308 g |
Illustrations | Noten. |
Subject |
Humanities, art, music
> Music
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.