Fr. 33.50

Auf tausend Straßen - Gedichte & Prosa

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ironisch, gefühlvoll, pointiert und melancholisch zeigen sich die Prosatexte und Gedichte des vielseitigen Publizisten der Weimarer Republik. Die abwechslungsreiche Zusammenstellung beleuchtet das umfassende Werk des großen Schriftstellers. So lernt man ihn als Theobald Tiger, Peter Panter, Ignaz Wrobel oder eben als Kurt Tucholsky kennen. Kurt Tucholskys Texte zeichnen sich durch die schillernde Vielseitigkeit, durch ihre raffinierte Schlichtheit und durch ihre komplexen, poetischen Formen aus. Begleitet von den fantastischen Illustrationen der vielfach ausgezeichneten Stefanie Harjes wird das Buch zu einem besonderen Genuss.
Aus dem Inhalt: Der Pfau Was darf Satire? Heute zwischen Gestern und Morgen Ein Ehepaar erzählt einen Witz Krieg dem Kriege Augen in der Großstadt Rosen auf den Weg gestreut u. v. m.

About the author










Kurt Tucholsky, am 09.01.1890 in Berlin geboren, war zeitweiliger Mitherausgeber der Weltbühne und ein politisch engagierter, gesellschaftskritischer Journalist, Schriftsteller, Lyriker, Satiriker, Liedtexter und Kritiker. Tucholsky warnte schon früh vor der Bedrohung des militanten Nationalsozialismus und der Erstarkung der politischen Rechten. 1933 verboten die Hitler-Faschisten die Weltbühne, bezeichneten seine Werke als "entartete" Kunst und verbrannten seine Bücher. Tucholsky starb am 21.12.1935 in Schweden. Neben seinen Satiren ist Tucholsky vor allem durch seine Prosastücke Schloß Gripsholm und Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte bekannt.


Summary

Ironisch, gefühlvoll, pointiert und melancholisch zeigen sich die Prosatexte und Gedichte des vielseitigen Publizisten der Weimarer Republik. Die abwechslungsreiche Zusammenstellung beleuchtet das umfassende Werk des großen Schriftstellers. So lernt man ihn als Theobald Tiger, Peter Panter, Ignaz Wrobel oder eben als Kurt Tucholsky kennen. Kurt Tucholskys Texte zeichnen sich durch die schillernde Vielseitigkeit, durch ihre raffinierte Schlichtheit und durch ihre komplexen, poetischen Formen aus. Begleitet von den fantastischen Illustrationen der vielfach ausgezeichneten Stefanie Harjes wird das Buch zu einem besonderen Genuss.
Aus dem Inhalt: Der Pfau Was darf Satire? Heute zwischen Gestern und Morgen Ein Ehepaar erzählt einen Witz Krieg dem Kriege Augen in der Großstadt Rosen auf den Weg gestreut u. v. m.

Product details

Authors Kurt Tucholsky
Assisted by Stefanie Harjes (Illustration), Ulrich Maske (Editor)
Publisher Jumbo Neue Medien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2025
 
EAN 9783833749001
ISBN 978-3-8337-4900-1
No. of pages 208
Dimensions 144 mm x 24 mm x 220 mm
Weight 394 g
Illustrations Mit farbigen und schwarz-weißen Illustrationen
Series Illustrierte Goya-Schätze
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Deutsche Literatur, Lyrik, Satire, Weimarer Republik, Deutschland, Prosa, Jubiläum, Gedichte, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Klassiker, Illustrationen, entspannen, Sammlung, Literatur Klassiker, Gedicht-Band, Kurt Tucholsky, Stefanie Harjes, Prosa-Texte, Bekannteste Texte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.