Fr. 52.50

Zur Rolle zoologischer Gärten - Passt das Konzept eines Zoos noch zum Zeitgeist von heute?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ein Ansatz für eine alteingesessene Institution und die Art und Weise, wie sie von einer sich verändernden Beziehung zwischen Menschen und nichtmenschlichen Tieren beeinflusst wird. In dieser Arbeit werde ich erörtern, ob zoologische Gärten noch dem heutigen Zeitgeist entsprechen. Diese Frage wird durch eine Neubetrachtung der Beziehung zwischen Mensch und Tier angegangen. Die utilitaristische Theorie wird sowohl auf diese Beziehung als auch auf das Konzept eines Zoos angewendet. Die Geschichte und die Idee hinter dem Zoo werden ebenso veranschaulicht wie die verschiedenen Arten, wie die Menschheit mit Tieren umgeht. Nach einer kurzen Darstellung dessen, was im Zoo aus soziologischer Sicht geschieht, wird das Konzept des modernen Zoos charakterisiert. Aufgrund ihrer ähnlichen Fähigkeiten wird argumentiert, dass nichtmenschliche Tiere ebenfalls Personen sein könnten und ihnen angemessenere Rechte gewährt werden sollten. Mit diesen Tierrechten sind Pflichten gegenüber den Tieren verbunden, die einen großen Einfluss auf Zoos und ihre moralische Rechtfertigung haben. Ich werde zeigen, dass Zoos bestimmte Kriterien erfüllen müssen, um dem heutigen Zeitgeist zu entsprechen und moralisch vertretbar zu sein. Die stärkste Rechtfertigung ist der Artenschutz, wie ich erläutern werde.

Product details

Authors Maximilian Benatar
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.12.2024
 
EAN 9786208398651
ISBN 9786208398651
No. of pages 64
Subject Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.