Fr. 85.00

Einsatz von Nanomaterialien in der industriellen Abwasserbehandlung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Abwasser, das giftige Substanzen enthält, ist eine große Bedrohung für die Gesundheit sowohl aquatischer als auch terrestrischer Ökosysteme. Zur Abwasserbehandlung werden Nanomaterialien derzeit aufgrund ihrer beispiellosen Eigenschaften intensiv untersucht. Die einzigartigen Eigenschaften von Nanopartikeln führen zu einer zunehmenden Zahl von Studien zu ihrer Verwendung in der Abwasserbehandlung. Obwohl in den letzten Jahren mehrere Studien durchgeführt wurden, konzentrierten sich die meisten davon nicht auf einige der Nanomaterialien, die heute häufig zur Abwasserbehandlung verwendet werden. Es ist wichtig, die neuesten Fortschritte bei allen Arten von Nanomaterialien zu untersuchen, die heute häufig zur Abwasserbehandlung eingesetzt werden. Die Verwendung geeigneter und kostengünstiger Nanomaterialien im Abwasserbehandlungsprozess ist für die Gewährleistung der langfristigen Rentabilität und Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung. Industrieabwasser wird in großen Mengen in die Wasserquellen eingeleitet, was wiederum erhebliche Gesundheitsrisiken für Lebewesen und die Umwelt mit sich bringt. Zu den Schadstoffen aus der Industrie gehören giftige Chemikalien, Schwermetalle, Metallstaub, Farbstoffe, radioaktive Substanzen usw.

Product details

Authors Dr Iraj Bazargan, Dr. Iraj Bazargan, Iraj Bazargan
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.12.2024
 
EAN 9786208399917
ISBN 9786208399917
No. of pages 164
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Theoretical chemistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.