Fr. 84.00

BI_PoC Diversity Manager*innen in weißen Organisationen: Eine Gratwanderung zwischen Racial Stress & White Fragility - Perspektiven und Handlungsempfehlungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch ist eine wegweisende und machtkritische Analyse der deutschen Diversity Management-Praxis. Die Autorin bietet einen tiefgründigen, analytischen und umfassenden Einblick in die Komplexität der Thematik. Die zentrale Rolle weißer Befindlichkeiten sowie das Wirken kolonialer Kontinuitäten auf BI_PoC Diversity Manager*innen werden systematisch herausgearbeitet. Gamgami betont unter anderem das intrinsisch-aktivistische Verständnis von BI_PoC Diversity-Manager*innen und analysiert sowohl den Mehrwert als auch das Dilemma dieses Antriebs. Diese Forschung bietet jedoch nicht nur Kritik, sondern benennt wesentliche Faktoren für erfolgreiches Diversity Management, liefert Handlungsempfehlungen für den (Selbst-)Schutz von BI_PoC Diversity Manager *innen und definiert die Kompetenzen, die gute Diversity Manager*innen mitbringen müssen. Dabei berücksichtigt sie stets die Wirkung bestehender Machtverhältnisse. Die Autorin lädt dazu ein, die Herausforderungen und Potenziale des deutschen Diversity Managements, sowie ihrer Akteur*innen zu verstehen und kritisch zu reflektieren.

List of contents

Begriffserläuterungen und theoretischer Rahmen.- Forschungsdesign.- Darstellung der Ergebnisse.

About the author

Asmahan Gamgami ist Global Senior Diversity Managerin bei der Baumarkt Handelskette OBI Group Holding SE & Co. KGaA, freiberufliche DEI-Trainerin/Beraterin, Aktivistin und Lehrbeauftragte für Rassismuskritik und Diversity Management and der Hochschule Bochum.

Summary

Dieses Buch ist eine wegweisende und machtkritische Analyse der deutschen Diversity Management-Praxis. Die Autorin bietet einen tiefgründigen, analytischen und umfassenden Einblick in die Komplexität der Thematik. Die zentrale Rolle weißer Befindlichkeiten sowie das Wirken kolonialer Kontinuitäten auf BI_PoC Diversity Manager*innen werden systematisch herausgearbeitet. Gamgami betont unter anderem das intrinsisch-aktivistische Verständnis von BI_PoC Diversity-Manager*innen und analysiert sowohl den Mehrwert als auch das Dilemma dieses Antriebs. Diese Forschung bietet jedoch nicht nur Kritik, sondern benennt wesentliche Faktoren für erfolgreiches Diversity Management, liefert Handlungsempfehlungen für den (Selbst-)Schutz von BI_PoC Diversity Manager‘*innen und definiert die Kompetenzen, die gute Diversity Manager*innen mitbringen müssen. Dabei berücksichtigt sie stets die Wirkung bestehender Machtverhältnisse. Die Autorin lädt dazu ein, die Herausforderungen und Potenziale des deutschen Diversity Managements, sowie ihrer Akteur*innen zu verstehen und kritisch zu reflektieren.

Product details

Authors Asmahan Gamgami
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.07.2025
 
EAN 9783658473020
ISBN 978-3-658-47302-0
No. of pages 156
Illustrations XXIII, 156 S. 14 Abb., 12 Abb. in Farbe.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Soziologie, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Diversity Management, Antidiskriminierung, auseinandersetzen, struktureller Rassismus, White Fragility, Race and Ethnicity Studies, Sociology of Migration, Sociology of Organizations and Occupations, Alltäglicher Rassismus, Rassismusforschung, Racial Stress

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.