Fr. 138.00

Schadensprävention im Bibliotheksalltag

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Arbeit untersucht die notwendigen organisatorischen Voraussetzungen für ein Bestanderhaltungsmanagement und gibt Empfehlungen zu dessen Integration in die Bibliotheksorganisation bzw. die Aufbau- und Ablauforganisation. Sie zeigt Möglichkeiten auf, neue Beschädigungen zu vermeiden und kostenintensive Mehrfachbehandlungen zu reduzieren. Ein aktuelles Literaturverzeichnis zu den einzelnen Themenschwerpunkten und ein Register ergänzen die Darstellung. Die Thematik der Schadensvermeidung besitzt angesichts der Etatlage im Bibliotheksbereich eine nicht unerhebliche ökonomische Bedeutung.

Product details

Authors Ulrike H¿er, Ulrike Hähner
Publisher De Gruyter Saur
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783598117510
ISBN 978-3-598-11751-0
No. of pages 200
Dimensions 155 mm x 19 mm x 230 mm
Weight 438 g
Illustrations m. 16 Abb.
Series Bibliothekspraxis
Bibliothekspraxis
ISSN
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Book trade, library system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.