Fr. 40.50

Neue Ansätze der Kognitiven Verhaltenstherapie - Transdiagnostische und prozessorientierte Interventionen

German · Paperback / Softback

Will be released 31.07.2025

Description

Read more

Seit einigen Jahren besteht im Bereich der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) ein wachsendes Interesse an Behandlungen, die auf bestimmte zentrale Mechanismen oder Prozesse der Psychopathologie abzielen und die flexibel eingesetzt werden können, um Verhaltensprobleme mit sehr unterschiedlichen Merkmalen zu behandeln. Der Fokus geht also weg von kategorialen Diagnosesystemen und der Vorstellung, dass jede Störung eine spezifische Ursache hat und daher eine spezifische Behandlung benötigt. Der Band trägt dieser neuen Entwicklung Rechnung und stellt verschiedene transdiagnostische, prozess- und onlinebasierte Behandlungen vor, um Antworten auf diese aktuellen Herausforderungen der KVT zu geben.Anhand ausgewählter Beispiele, z.B. Perfektionismus, Prävention von Essstörungen, Psychosen oder der Behandlung funktioneller dissoziativer Anfälle werden transdiagnostische Prozesse beschrieben und Ansätze für den Umgang mit diesen Prozessen bereitgestellt. Achtsamkeit, Tango in der Psychotherapie und die Arbeit mit Metaphern werden als wichtige transdiagnostische Behandlungsstrategien vorgestellt. Zudem wird beschrieben, wie digitale Medien und moderne Kommunikationstechnologien in kognitiv-behaviorale Therapien integriert werden können, um Herausforderungen, die sich insbesondere in psychotherapeutisch unterversorgten Regionen ergeben, zu begegnen. Schließlich werden die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) und die Dialektisch-Behaviorale Therapie Radikal Offen (DBT RO) als transdiagnostische und prozessorientierte Ansätze vorgestellt, die nicht nur bei der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen, sondern auch bei anderen Störungen eingesetzt werden können, wenn es um die Behandlung emotionaler Probleme geht.

Summary

Seit einigen Jahren besteht im Bereich der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) ein wachsendes Interesse an Behandlungen, die auf bestimmte zentrale Mechanismen oder Prozesse der Psychopathologie abzielen und die flexibel eingesetzt werden können, um Verhaltensprobleme mit sehr unterschiedlichen Merkmalen zu behandeln. Der Fokus geht also weg von kategorialen Diagnosesystemen und der Vorstellung, dass jede Störung eine spezifische Ursache hat und daher eine spezifische Behandlung benötigt. Der Band trägt dieser neuen Entwicklung Rechnung und stellt verschiedene transdiagnostische, prozess- und onlinebasierte Behandlungen vor, um Antworten auf diese aktuellen Herausforderungen der KVT zu geben.
Anhand ausgewählter Beispiele, z.B. Perfektionismus, Prävention von Essstörungen, Psychosen oder der Behandlung funktioneller dissoziativer Anfälle werden transdiagnostische Prozesse beschrieben und Ansätze für den Umgang mit diesen Prozessen bereitgestellt. Achtsamkeit, Tango in der Psychotherapie und die Arbeit mit Metaphern werden als wichtige transdiagnostische Behandlungsstrategien vorgestellt. Zudem wird beschrieben, wie digitale Medien und moderne Kommunikationstechnologien in kognitiv-behaviorale Therapien integriert werden können, um Herausforderungen, die sich insbesondere in psychotherapeutisch unterversorgten Regionen ergeben, zu begegnen. Schließlich werden die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) und die Dialektisch-Behaviorale Therapie Radikal Offen (DBT RO) als transdiagnostische und prozessorientierte Ansätze vorgestellt, die nicht nur bei der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen, sondern auch bei anderen Störungen eingesetzt werden können, wenn es um die Behandlung emotionaler Probleme geht.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.