Fr. 128.00

Mobile Avantgarden - Netzwerke der Moderne im nördlichen und östlichen Europa

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der Sammelband widmet sich vergessenen avantgardistischen und modernistischen Strömungen im nördlichen und östlichen Europa. Literatur- und kulturhistorische Überblicksdarstellungen konzentrieren sich meist auf den westlichen Teil Europas und vernachlässigen die skandinavischen, baltischen und ostmitteleuropäischen Zentren der avantgardistischen Moderne. Das Aufkommen der literarischen und künstlerischen Moderne und der sie forcierenden Avantgarden wird daher weitgehend mit der Geschichte des Westens gleichgesetzt, obwohl es im nördlichen und östlichen Europa zahlreiche herausragende Künstler und Künstlerinnen gab, die ebenfalls avantgardistische Bewegungen begründeten. Die Wechselwirkungen und Wanderungsbewegungen avantgardistischer Konzepte und Akteure zwischen Nord, Ost und West sind bisher jedoch nur sporadisch erforscht worden und werden nun exemplarisch aus gesamteuropäischer Perspektive vergleichend untersucht.
Ziel ist es, das Wissen über die nördlichen und östlichen Avantgarden zu erweitern und so in der interdisziplinären Zusammenarbeit (zwischen Germanistik, Skandinavistik, Baltistik und Slavistik sowie Kunst- und Kulturwissenschaften) neue Forschungsfelder zu pluralen Avantgarden in Europa zu erschließen.

About the author

Jutta Müller-Tamm, FU Berlin; Sylwia Werner, University of Konstanz, Germany.

Summary

This anthology explores the key channels and networks through which avant-garde modernism spread in Scandinavia, the Baltic States, and Eastern Central Europe. It aims to break with the traditional narrative that predominantly associates cultural modernism and the avant-gardes with western metropolises. As a countermodel to this outdated idea, this volume develops a plural, polycentric concept of avant-gardes and modernism.

Product details

Assisted by Jutta Müller-Tamm (Editor), Werner (Editor), Sylwia Werner (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.05.2025
 
EAN 9783111633466
ISBN 978-3-11-163346-6
No. of pages 250
Dimensions 175 mm x 20 mm x 245 mm
Weight 568 g
Illustrations 42 b/w and 13 col. ill.
Series WeltLiteraturen / World Literatures
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Osteuropa, Skandinavien, Baltikum, Scandinavia, Ostmitteleuropa, Avantgarden, Literature: history & criticism, LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German, the Baltic, Eastern Central Europe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.