Read more
Boris Pistorius ist seit Beginn seiner Amtszeit als Verteidigungsminister der beliebteste Politiker Deutschlands. Mit klaren Worten und konkreten Plänen formt er die Bundeswehr zu einer wehrhaften Armee und prägt das Bild Deutschlands national wie international neu. Doch wer ist der Mensch hinter dem Minister?
Die Fotografin Herlinde Koelbl zeigt Pistorius aus einer neuen Perspektive: sachlich, direkt und visionär. In acht Interviews zwischen Januar und Dezember 2024 spricht sie mit ihm über seine Wurzeln, seinen Werdegang, seine Ziele und die Herausforderungen seiner Amtszeit. Dieses Buch gibt faszinierende Einblicke in die Persönlichkeit eines Politikers, der Geschichte schreibt.
Wer ist Boris Pistorius wirklich?
About the author
Herlinde Koelbl zählt zu den renommiertesten deutschen Fotokünstlern. Ihr umfassendes Werk zeichnet sich vor allem durch fotografische Langzeitprojekte aus, oft ergänzt durch tiefgehende Gespräche. Ihre Fotografien wurden in zahlreichen internationalen Ausstellungen gezeigt und sind in vielen wichtigen Sammlungen vertreten. Herlinde Koelbl hat über ein Dutzend Fotobücher publiziert, darunter die Bildbände Das deutsche Wohnzimmer, Feine Leute, Männer, Schlafzimmer, Starke Frauen, Jüdische Portraits, Kleider machen Leute, Haare und Targets. Ihr bislang größtes Projekt ist eine Langzeitstudie, für die sie von 1991 bis 1998 Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft fotografierte und interviewte. Daraus entstand der Bildband Spuren der Macht, der u.a. die Veränderung von Angela Merkel, Gerhard Schröder, Joschka Fischer darstellt, sowie ein Dokumentarfilm dazu. 2009 wurde Koelbls Gesamtwerk in ihrer bislang größten Einzelausstellung im Berliner Martin-Gropius-Bau gewürdigt. Dazu erschien der Bildband Mein Blick. Parallel zu ihren Büchern und Ausstellungen veröffentlicht Herlinde Koelbl häufig auch themengleiche Dokumentarfilme und Videoinstallationen. Sie wurde für ihr Schaffen bereits mehrfach ausgezeichnet, so zum Beispiel 2001 mit dem Dr. Erich-Salomon-Preis und 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande. Bei Knesebeck erschien zuletzt Faszination Wissenschaft. 60 Begegnungen mit wegweisenden Forschern unserer Zeit.
Summary
Boris Pistorius ist seit Beginn seiner Amtszeit als Verteidigungsminister der beliebteste Politiker Deutschlands. Mit klaren Worten und konkreten Plänen formt er die Bundeswehr zu einer wehrhaften Armee und prägt das Bild Deutschlands national wie international neu. Doch wer ist der Mensch hinter dem Minister?
Die Fotografin Herlinde Koelbl zeigt Pistorius aus einer neuen Perspektive: sachlich, direkt und visionär. In acht Interviews zwischen Januar und Dezember 2024 spricht sie mit ihm über seine Wurzeln, seinen Werdegang, seine Ziele und die Herausforderungen seiner Amtszeit. Dieses Buch gibt faszinierende Einblicke in die Persönlichkeit eines Politikers, der Geschichte schreibt.
Wer ist Boris Pistorius wirklich?
Additional text
»Koelbls Fragen sind oft anders, stets klug. [...] Es ist vor allem auch ein Dokument der Zeitenwende entstanden, das über die Tagespolitik hinausreicht.«
Süddeutsche Zeitung, Georg Ismar
»Mit Herlinde Koelbl lässt sich trefflich über Politik reden.«
Südwest Presse, Jürgen Kanold
»Kanzlerkandidat der SPD ist er nicht geworden. Aber die berühmte Fotografin und Chronistin hat ein Buch über ihn gemacht. […] Mensch und Politiker, das muss, wenn man diese Fotos betrachtet, kein Widerspruch sein.«
Tagesspiegel, Rüdiger Schaper
»Liefert interessante Einblicke in das Leben des immer noch beliebtesten Politikers der Republik.«
RedaktionsNetzwerk Deutschland, Markus Decker
»Die für ihre Langzeitstudien bekannte Koelbl (85) hat Pistorius im vergangenen Jahr begleitet.«
dpa
Report
»Koelbls Fragen sind oft anders, stets klug. [...] Es ist vor allem auch ein Dokument der Zeitenwende entstanden, das über die Tagespolitik hinausreicht.«
Süddeutsche Zeitung, Georg Ismar
»Mit Herlinde Koelbl lässt sich trefflich über Politik reden.«
Südwest Presse, Jürgen Kanold
»Kanzlerkandidat der SPD ist er nicht geworden. Aber die berühmte Fotografin und Chronistin hat ein Buch über ihn gemacht. [...] Mensch und Politiker, das muss, wenn man diese Fotos betrachtet, kein Widerspruch sein.«
Tagesspiegel, Rüdiger Schaper
»Liefert interessante Einblicke in das Leben des immer noch beliebtesten Politikers der Republik.«
RedaktionsNetzwerk Deutschland, Markus Decker
»Die für ihre Langzeitstudien bekannte Koelbl (85) hat Pistorius im vergangenen Jahr begleitet.«
dpa