Fr. 108.00

Sichelzellenanämie: Soziale Konstruktion und Aneignung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Es handelt sich um eine multidimensionale Studie über die Sichelzellenanämie, eine chronische und erbliche Krankheit. Das so betitelte Forschungsthema "Construction et appropriation sociales d'une maladie chronique: La drépanocytose dans le district de Bamako" liegt im Zentrum der Anthropologie des sozialen Wandels und der Entwicklung und befasst sich mit Fragen zu Krankheit, Gesundheit und Heilung. Der methodische Ansatz kombiniert qualitative und quantitative Methoden, um sowohl die Vorstellungen oder Praktiken der Bevölkerung als auch die Faktoren zu erfassen, die die Aneignung und oder die Entmachtung der chronischen Krankheit begünstigen. Außerdem behandelt das Buch die Einstellung von Patienten/Nutzern und Behandlern zueinander. Die Analyse ergab, dass die Sichelzellenanämie unter dem Einfluss der sozialen Vorstellungen des kulturellen Umfelds, der Persönlichkeit des Einzelnen, seiner schulischen Laufbahn, der sozialen Interaktionen, der geografischen und wirtschaftlichen Faktoren steht.

About the author










Dr. Coulibaly Youssouf wurde am 13.06.74 in Sikasso, der dritten Verwaltungsregion Malis, geboren und studierte an der Universität von Mali. Als Spezialist für Sozial- und Geisteswissenschaften arbeitete er zunächst bei nationalen und internationalen NGOs als Spezialist für Monitoring und Evaluierung, später als unabhängiger Berater und Forscher.

Product details

Authors Youssouf Coulibaly
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.12.2024
 
EAN 9786208393816
ISBN 9786208393816
No. of pages 184
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.