Fr. 57.50

Rumis Modell der wiederherstellenden Gerechtigkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Fürbitte als eines der Modelle der wiederherstellenden Gerechtigkeit hat in Rumis Werken einen sehr hohen Stellenwert. Rumi war ein Mystiker, Jurist, Theologe und Dichter. Er ist einer der bekanntesten Dichter der Welt, der über Liebe, Frieden und mystische Spiritualität schreibt.In Anbetracht der Nicht-Negation des formalen Strafrechtssystems in Rumis Werken ist der maximalistische Ansatz mit Rumis Restaurationslehren vereinbar. Rumis praktisches Vorgehen zeigt sein Bemühen, dem Täter auch nach Annahme der Fürsprache zu vergeben.Auf der Grundlage der Zusammenfassung und Verarbeitung der Fürbitte mit einer restaurativen Lesart in Rumis Werken wurde ein 9-stufiger Prozess gewonnen. Dieses umfassende und unabhängige Modell kann zusammen mit anderen Modellen der opferorientierten Justiz sehr effektiv sein, um die Ziele der opferorientierten Justiz zu erreichen.

About the author










Nick (Mohammad) Khademi , ist Rechtsanwalt. Zwei Jahrzehnte Erfahrung als Anwalt haben ihn zu der Überzeugung gebracht, dass die formalen Antworten der Strafjustiz unzureichend sind. Der Doktorandenkurs in Strafrecht und Kriminologie bot ihm die Gelegenheit, mehr über Programme und Modelle der opferorientierten Justiz zu lernen und zu forschen.

Product details

Authors Nick M khademi, Nick M. Khademi
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.12.2024
 
EAN 9786208361082
ISBN 9786208361082
No. of pages 72
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.