Fr. 19.90

Raum - Bewegung - Der Raum lebt, es ist der Riemannsche Raum die Wahrheit, die "Geistmasse" (Riemann)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 1971 im Fachbereich Physik - Sonstiges, Note: 2, , Veranstaltung: Physik-Kurs, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mit jedem einfachen Denkact tritt etwas Bleibendes, Substantielles in unsere Seele ein. Dieses Substantielle erscheint uns zwar als eine Einheit, scheint aber (in sofern es der Ausdruck eines räumlich und zeitlich ausgedehnten ist) eine innere Mannigfaltigkeit zu enthalten;
ich nenne es daher "Geistesmasse".
Alles Denke ist hiernach Bildung neuer Geistesmassen.

Die in die Seele eintretetenden Geistesmassen erscheinen uns als Vorstellungen; ihr verschiedener innerer Zustand bedingt die verschieden Qualität derselben.

Die sich bildenden Geistesmassen verschmelzen, verbinden oder complicieren sich in bestimmtem Grade, theils unter einander, theils mit älteren Geistesmassen. ..

Die Seele ist eine compacte, aufs Engste und auf die mannigfaltigste Weise in sich verbundene Geistesmasse. Sie wächst beständig durch eintretende Geistesmassen, und hierauf beruht ihre Fortbildung.

Die einmal gebildeten Geistesmassen sind unvergänglich, ihre Verbindungen unauflöslich;"..

Diese Worte des Göttinger Mathematikers Bernhard Riemann will keiner hören. Und doch zeigen sie die Wahrheit: Nur der Geist ist wahr.

Meine erste Bearbeitung der Frage "Raum - Bewegung" stammt aus dem Jahre 1971, ich war 17 und kurz vor dem Abitur.
Seit über 40 Jahren versuche ich nun Riemann zu verstehen.
Vielleicht gelingt es einem anderen.

"Die Geistesmassen befürfen zum Fortbestehen keines materiellen Trägers und üben auf die Erscheinungswelt keine dauernde Wirkung aus.
Sie stehen daher in keiner Beziehung zu irgend einem Theile der Materie und haben daher keinen Sitz im Raume.
Dagegen bedarf alles Eintreten, Entstehen, alle Bildung neuer Geistesmassen und alle Vereinigung derselben eines materiellen Trägers. Alles Denken geschieht daher an einem bestimmten Ort."

Bernhard Riemann: Zu Psychologie und Metaphysik.
Gesammelte Mathematische Werke, Wissenschaftlicher Nachlass und Nachträge. S. 541
Hrsg. H. Weber, R. Dedekind. (Neu Hrsg. R. Narasimhan)
Springer - Teubner, Berlin - Leipzig, 1990

Product details

Authors Friedrich Flachsbart
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.01.2011
 
EAN 9783640809806
ISBN 978-3-640-80980-6
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.