Fr. 51.50

Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung : Zeitschrift... / 2024, Band 29, Heft 2 - Übergänge. Geburt und Tod als liminale Zustände im Mittelalter. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Während die Mediävistik den Phänomenen Geburt und Tod seit langem große Aufmerksamkeit widmet, legt dieses Themenheft den Fokus erstmals auf die enge Verbindung der beiden Phänomene im Ideen-, Erfahrungs- und Handlungsrepertoire des Mittelalters. Unter Rückgriff auf Theorien der Übergangsriten und der Liminalität untersuchen die versammelten Studien die Symmetrie von Geburt und Tod in literarischen, religiösen, sozialen und medizinischen Konzepten und Praktiken. Die Untersuchungsgegenstände reichen von Strategien im Umgang mit dem hohen Sterberisiko während Schwangerschaft und Geburt über Bestattungsformen und Grabbeigaben bis hin zur Rezeption der fernöstlichen Reinkarnationslehre im spätmittelalterlichen Europa.

Product details

Assisted by Benedikt Brunner (Editor), Nina Gallion (Editor), Christian Hoffarth (Editor)
Publisher Heidelberg University Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.12.2024
 
EAN 9783968222974
ISBN 978-3-96822-297-4
No. of pages 236
Dimensions 155 mm x 230 mm x 15 mm
Weight 399 g
Illustrations 36 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.